Sekretariat Im Frontoffice - Esslingen, Deutschland - Landratsamt Esslingen

Landratsamt Esslingen
Landratsamt Esslingen
Geprüftes Unternehmen
Esslingen, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir haben**

zum
** **nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im

**Sekretariat im Frontoffice**

beim Amt für Flüchtlingshilfe

für das Sachgebiet Leistungen

am Dienstort Kirchheim unter Teck

zu besetzen und suchen Sie

**mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Verwaltungs
- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)**

Vollzeit, befristet bis , E 6 TVöD

**Aufgabenschwerpunkte**

**Empfangstätigkeiten im Front-Office des Amts für Flüchtlingshilfe**
- Erteilung einfacher fachlicher und leistungsrechtlicher Auskünfte
- Unterstützung der Verwaltung bei Antragsaufnahmen und Neuzugängen
- Unterstützung bei Kopier
- und Sortierarbeiten sowie sonstigen Büroarbeiten

**Wir erwarten**
- Verwaltungserfahrung und / oder kaufmännische Kenntnisse
- interkulturelle Kommunikations
- und Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Organisationstalent und Belastbarkeit
- versierte EDV-Kenntnisse
- nach Möglichkeit Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch oder Arabisch

**Wir bieten**
- eine befristete Vollzeitbeschäftigung nach den üblichen tariflichen Bedingungen für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe E 6 TVöD
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Maren Hillenbrand unter Telefon oder Herr Tobias Völkel unter gerne zur Verfügung.