Informationssicherheitsbeauftragter (M/w/d) Im - Ansbach, Deutschland - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

Wasserwirtschaftsamt Ansbach
Wasserwirtschaftsamt Ansbach
Geprüftes Unternehmen
Ansbach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Aktenzeichen der Bewerbung:
**Z **

Cybersicherheit nimmt z.B. bei der Steuerung unserer Talsperren in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung und der steigenden Bedrohungslage einen immer höheren Stellenwert ein.

Unterstützen Sie uns, unsere Anlagen und IT-Systeme in ganz Bayern vor Cyberkriminellen zu schützen.

Werden Sie Teil der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung am IT-Schwerpunktamt in Ansbach.

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen**:
**Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d)**:
im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
am Wasserwirtschaftsamt Ansbach.

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeitbeschäftigung.

**Wir bieten Ihnen vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern**: Einführung und Betrieb eines ISMS
- Prozesse zur Einführung und Betrieb eines ISMS steuern und koordinieren.
- Sicherheitskonzepte und Business-Continuity-Konzepte in der IT nach BSI-Standard 200-2, 200-3, IT-Grundschutz) erstellen, überprüfen und Praxistests durchführen.
- Realisierungspläne für Sicherheitsmaßnahmen anfertigen sowie deren Umsetzung initiieren und überprüfen.
- Monitoring der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen durch Revisionen, Audits und technische Audits

Beratung und Schulung
- Beratung in Bezug auf IT-Sicherheit für Fachabteilungen sowie der Leitungsebene
- Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern zum Thema Informationssicherheit planen und initiieren.

CERT
- Sicherheitsrelevante Ereignisse und Vorfälle untersuchen, melden und weiterverfolgen.

Technische Projekte
- Sicherheitsrelevante Projekte, auch für kritische Infrastruktur z.B. Brombachsee, Sylvensteinspeicher koordinieren.
- Testumgebungen für den Einsatz von neuen Securityfeatures und Produkten, etc. konzeptionieren, aufbauen und betreiben.

**Ihre Qualifikation, die uns überzeugt**:

- einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung z. B. in der Fachrichtung Informatik [Bachelor of Science / Diplom Ingenieur (FH)] oder vergleichbare Qualifikation
- Identifikation mit den Zielsetzungen der Informationssicherheit
- Eingehende Kenntnisse über die im Freistaat Bayern geltenden Vorgaben, Regelungen und Richtlinien wären wünschenswert.
- Eingehende Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung hinsichtlich der Inhalte und der Anwendung der BSI-Standards und des BSI IT-Grundschutz-Kompendiums sind von Vorteil.
- Kooperations
- und Teamfähigkeit sowie überzeugendes Auftreten
- Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich der Systemanalyse und Kenntnisse über Methoden zur Risikoanalyse wären wünschenswert.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Gebiete sowie Aus
- und Weiterbildung
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Bereitschaft für Dienstreisen innerhalb Bayerns - vereinzelt mit Übernachtung

**Wir bieten, ein Umfeld, das Sie begeistert**:

- Eine gute Einarbeitung und regelmäßiger Austausch mit Informationssicherheitsbeauftragen und IT-Administratoren aus anderen Behörden. Berufseinsteiger willkommen
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
- Homeoffice in Abhängigkeit des Dienstbetriebes
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Eine teilzeitfähige Stelle, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- ÖPNV-Anbindung, Parkmöglichkeiten und Nutzung der E-Ladesäule
- Die Einstellung erfolgt als **Tarifbeschäftigter** (m/w/d) nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis max. Entgeltgruppe 11 unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen und der Stellenanforderungen. Ein späterer Qualifikationserwerb zur Berufung in das Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen nach dem Leistungslaufbahngesetz (LlbG) möglich.
- Bei **Beamten** (m/w/d) erfolgt die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Eine Übernahme ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
- Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 12.

**Dienstort**:
Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Dürrnerstraße 2, 91522 Ansbach

**Auskünfte erteilen**:

- Herr Grün, Tel.: fachlich)
- Frau Engelhardt, Tel.: tarif
- und dienstrechtlich)

**Wie bewerbe ich mich?**:

- **Per E-Mail**:
personal[AT]wwa- **als eine gesamte PDF-Datei**

oder
- **Per Post**:
Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Dürrnerstraße 2, 91522 Ansbach
**(nur Kopien, eine Rücksendung erfolgt nicht)**

**Welche Unterlagen benötigen wir?**:
Ihre aussagekräftige und **vollständige** Bewerbung unter Angabe unseres Aktenzeichens,
**Z ,** mit folgenden Anlagen (soweit vorhanden):
Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis(se), Ausbildungszeugnis(se), Urk

Mehr Jobs von Wasserwirtschaftsamt Ansbach