Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Duisburg, Deutschland - Universität Duisburg-Essen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Steuerung, Regelung und Systemdynamik eine:n

**wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)**:
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
Mitarbeit in der Forschung des Fachgebiets Steuerung, Regelung und Systemdynamik (SRS) in einem der Schwerpunkte des Fachgebiets, insbesondere aus den Bereichen
- Structural Health Monitoring/Prognostic Health Monitoring/Acoustic Emission
- Sichere mechatronische Systeme
- Kognitive technische Systeme/Autonome Systeme
- Methoden der Systemdynamik und Regelungstheorie

Mitarbeit an der Vorbereitung, Durchführung von Lehrveranstaltungen, Übungen, Praktika, Verwaltungsaufgaben, Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten sind wesentliche Bestandteile der Tätigkeit.

Die Bereitschaft bei der Einwerbung, Begleitung und Durchführung von Drittmittelprojekten wird erwartet. Das Interesse an der aktiven Mitarbeit in einem international orientierten Forschungsumfeld (Deutsch
- und Englischsprachig) mit der Bereitschaft, auch verantwortlich in Forschung und Lehre tätig zu werden, ist unabdingbar. Die Tätigkeit schließt internationale Reise
- und Vortragstätigkeiten ein.

Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium (Master) in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik
- Sehr gute Kenntnisse der Regelungstechnik, Mehrgrößenregelungsverfahren sowie modernen modellbasierten Entwurfsverfahren
- Neugier und Offenheit gegenüber Verfahren des Maschinellen Lernens mit Anwendung in den Anwendungsfeldern des Fachgebiets (obige plus Aquaponik/Aquakultur/Phänotypisierung)
- Sehr gute und belegbare Programmierkenntnisse in Matlab/SIMULINK oder Python
- Interkulturelle Kompetenzen und Erfahrungen
- Belastbare, ausgezeichnete Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Sie erwartet**:

- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet
- ein herausforderndes und international orientiertes wissenschaftliches Umfeld im Fachgebiet SRS
- Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Vergünstigtes Firmenticket
- Sport
- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)

Besetzungszeitpunkt: schnellstmöglich

Vertragsdauer: 3 Jahre, Verlängerung ggf. möglich

Arbeitszeit: 39 St. 50 Min. (100 %, Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Bewerbungsfrist:

Die Universität Duisburg
- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.

Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des - 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
null

Mehr Jobs von Universität Duisburg-Essen