Abschlussarbeit Data Science - Frankfurt Am Main, Deutschland - Adolf Würth GmbH & Co. KG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**in Berlin**

**Big Data, Künstliche Intelligenz und **Machine **Learning werden in der heutigen Geschäftswelt immer wichtiger. Das **Big Data Berlin Team **ist verantwortlich für die Entwicklung von **datengestütz **t **en Software-Produkten für die Adolf Würth GmbH **. **Sei **ein Pionier und **trage zur digitalen Transformation des Handwerks bei **.**

**Folgende Aufgaben warten auf **dich**:

- **Gestalte Daten
- und Analyselösungen aktiv mit, indem du geschäftliche Herausforderungen in digitale Produkte umwandelst und den Entwicklungsprozess von der Idee bis zum Einsatz mitgestaltest**:

- **Du arbeitest eng mit Experten aus den Bereichen Data Science und Software Engineering zusammen und nutzt agile Methoden, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern**:

- **Unterstütze das Unternehmen bei wichtigen Themen im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz, um durch die Erschließung der verfügbaren Daten in unserer Dateninfrastruktur einen Mehrwert zu generieren**:

- **Mögliche Abschlussarbeitsthemen können sein**:

- **Analyse
- und Explorationstechniken von großen Datenmengen in den Bereichen Preisbildung und Preismodelle**:

- **Generative AI Anwendungen in Kombination mit Domain Knowledge für Würth-interne Services**:

- **Entwicklung automatisierter Updateprozesse für Produktbeschreibungen unter Berücksichtigung aktueller Product Compliance Standards**:

- **Visual Product Chatting mittels optimierten Large Multimodal Models**:

- **KI-basierte 3D Modeling Ansätze**:

- **KI-basierte Prozessoptimierungen im Supply Chain Management**

**Das endgültige Thema wird im gemeinsamen Gespräch auf der Grundlage deiner Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen festgelegt.
- **Master-Studium in einem MINT-Bereich, z.B. Informatik, Statistik, Mathematik oder vergleichbaren quantitativen Disziplinen (Biochemie, Astronomie, empirische Sozialforschung, Computerlinguistik, Supply Chain Management, etc.)**:

- **Erste Erfahrungen in der Verarbeitung und Analyse von Daten**:

- **Praktische Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Kodierung in SQL und Python**:

- **Du hast Interesse an den Themen Cloud-Technologien (z.B. Databricks, AWS, GCP, Azure) und Big-Data-Architekturen und -Technologien (z.B. Apache Spark, Kafka, Elastic)**:

- **Fließend in Englisch; Deutsch ist ein Plus**

**Die Arbeitssprache im Rahmen dieser Abschlussarbeit kann sowohl Englisch als auch Deutsch sein.
**Egal ob virtuell oder in Präsenz: dich erwarten eine Welcome-Veranstaltung und fachübergreifende Einblicke in verschiedenste Abteilungen. Außerdem kannst du dich auf ein starkes **N **etzwerk und gemeinsame Aktivitäten freuen. **Werde **Teil der Würth-Familie und sammle Praxiserfahrung in einem familiären und herzlichen Arbeitsklima**

**Unser Versprechen an dich: Kein Tag bei Würth wird langweilig sein**

**Zeitraum **der Arbeit**:
**Flexibel, idealerweise ab **September 2024 **für 6 Monate**

**Arbeitsort: In **unserem Office in Berlin Adlershof (min. **2 Tage in der Woche) **und im Mobile Office ( **Home Office **)**

**Praktikumsvergütung**:

- **1.400 € brutto pro Monat: Pflichtpraktikum**:

- **2.262 € brutto pro Monat: Freiwilliges Praktikum/Abschlussarbeit (4-6 Monate)

Mehr Jobs von Adolf Würth GmbH & Co. KG