Technischer Mitarbeiter - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Hauptamt eine Stelle als
- Technischer Mitarbeiter / Veranstaltungen (m/w/d)
- zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 34 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

Auf dieser Stelle führen Sie folgende Tätigkeiten im Stadthaus sowie für Veranstaltungen in anderen Bereichen (z.B. Lernzentrum, Stadthaus, Büro des OBM) aus:

- Technische Planung von Veranstaltungen / Veranstaltungsvor-/-nachbereitung
- Erarbeitung von Plänen des technischen Ausstattungsbedarfs an Beleuchtungs-, Projektions-, Beschallungs
- und Bildübertragungsanlagen für Veranstaltungen sowie Planung Personaleinsatz, Ablauf und Möblierung
- Beratung, Abstimmung und Kommunikation im Rahmen der Erarbeitung und Umsetzung von Veranstaltungskonzepten mit verschiedenen Nutzern (intern und Fremdnutzer)
- Realisierung von Zusatzanforderungen inkl. Planung, Anmietung, Installation und Betrieb
- Einrichtung der Veranstaltungsräume/Bühnen/Szenen
- und Messaufbauten für Veranstaltungen unter Einhaltung der Versammlungsstätten
- und Brandschutzordnung und Gewährleistung der Funktionssicherheit der Technik, u.a.
- Auf
- und Abbau von Bestuhlung/Möblierung, Beleuchtungs-, Projektions-, Beschallungs
- und Bildübertragungsanlagen sowie von Steuerungs
- und IT-Netzwerke
- Einrichtung der Medienserver
- Technische Absicherung von Veranstaltungen
- als Ton
- oder Lichttechniker bei Veranstaltungen Dienst leisten
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit Dienstleistern / technischen Mitarbeitern und den Mitwirkenden, die für den Betrieb Leistungen erbringen
- Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bei der Durchführung von Veranstaltungen, Entscheidung und Veranlassung entsprechender Maßnahmen im Zusammenwirken mit den Nutzern
- Konfiguration, Bedienung und Nachbereitung der AV-Technik und damit Umsetzung des erarbeiteten Veranstaltungskonzeptes zur technischen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Erstellung und Bearbeitung (Schnitt, Editing) von Ton-Livemitschnitten der Veranstaltungen mittels digitalem Aufzeichnungsequipment
- fachgerechte Konfiguration, Bedienung und Betrieb der Ton
- und Lichttechnischen Anlage
- Durchführung von Transportfahrten zu und von Veranstaltungsorten
- Organisatorische Sicherung VA-Betrieb im Innen
- und Außengelände (u. a. Verschmutzungen, Winterdienst)

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 6 TVöD (mittlerer Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets
- attraktive Qualifikationsangebote
- gute Aufstiegs
- und Karrieremöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- wünschenswert mindestens 3-jährige Berufserfahrung
- praktische Erfahrung in der Organisation und technischen Umsetzung von Veranstaltungen

Schriftliche Bewerbungsunterlagen sind bis zum an den Fachbereich Personal
- und Organisationsmanagement der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz, Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chóśebuz zu richten.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Anhang und unter

Stellenausschreibungen der Stadt und ihrer Eigenbetriebe - Stadt Cottbus/Chóśebuz

.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg