Expert in Verwaltungs- Und Prozessmanagement - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Verwaltungsbereich der Betriebsgastronomie in Frankfurt am Main eine*n Expert*in Verwaltungs
- und Prozessmanagement - Digitalisierung in der Gastronomie.

**Ihre Aufgaben**:
Sie bearbeiten Grundsatz
- und Verfahrensfragen von bankweiter Relevanz und erarbeiten Dienstbestimmungen sowie interne Anweisungen für den Bereich Gastronomie. Zudem erstellen Sie Prozessdarstellungen und überprüfen die Einhaltung der Prozessabläufe. Sie sind außerdem federführend für die Bereiche Warenwirtschaftssystem und Kasinobezahlsystem verantwortlich. Diesbezüglich überwachen Sie die sach
- und termingerechte Erstellung der Ergebnisrechnungen für alle gastronomischen Betriebe der Bundesbank und kontrollieren Kosten sowie Investitionen in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Des Weiteren bringen Sie Ihre Expertise in Projekte bezüglich der Digitalisierung im Bereich Verwaltung und Bezahlsystem mit ein, welche Sie auch leiten.

**Ihr Profil**:

- Akkreditierter Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich Wirtschafts
- oder Verwaltungswissenschaften oder Studiengängen mit ähnlichen Studieninhalten
- ODER abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfach-/-betriebswirt*in mit langjähriger Berufserfahrung in einem für die Position relevanten Arbeitsgebiet
- Sehr gute Kenntnisse im Controlling, im Rechnungswesen, in der Buchhaltung und im Prozessmanagement
- Gute Kenntnisse in der Projektarbeit, einschließlich Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Erste Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, sicheres Auftreten, eigenständige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Engagement
- Gute Deutschkennnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:
Neben verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung mit langfristiger Perspektive, 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket, Homeoffice-Möglichkeiten, eine zeitgemäße IT-Ausstattung (Laptop, Smartphone) sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Ein bestehendes Beamtenverhältnis (bis A 12) kann ggf. fortgeführt werden. Bei uns erwarten Sie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie flexibel planbare Arbeitszeiten zur Gestaltung Ihrer Work-Life-Balance.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Zeynep Demir, Telefon Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Frau Corina Scheler

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19. März 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0193_02.

Mehr Jobs von Deutsche Bundesbank