Data Science Expert - Gelsenkirchen, Deutschland - thyssenkrupp Electrical Steel GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:

- Sie verantworten die Pflege und den Ausbau unseres BI-Tools (PREVERO)
- Sie treiben im Team die Konzeptionierung und Etablierung eines standortübergreifenden BI-Konzepts voran
- Sie vertreten die Informatik in standortübergreifenden Data Mining und Process Mining Projekten
- Sie verantworten die Schnittstellen zu unterschiedlichen Quellsystemen hinsichtlich Entwicklung und Monitoring

**Profil**:

- Sie haben ein Studium der Fachrichtung Data Science oder einer vergleichbaren Ausrichtung erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über erste Erfahrungen in BW/BI Themen
- Sie besitzen Kenntnisse in statistischen Modellierungen, Machine Learning, Big Data, Excel und Programmiersprachen wie Python/R
- Sie sind teamfähig, sind offen und kommunikativ
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profile ab

**Das bieten wir**: Bei thyssenkrupp Steel finden Sie den Freiraum, Ihren Horizont zu erweitern: dank flexibler Arbeitszeitmodelle, international zusammengesetzten Teams und einem breiten Spektrum an individuellen Trainingsangeboten.Wir geben Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz höchste Priorität. Wir befähigen alle für uns tätigen Mitarbeiter sicherheits
- und gesundheitsbewusst zu handeln. Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander - das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren. Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt und geben Sie im Betreff den Stellentitel und die Referenznummer JR an.
**Unternehmen**:
thyssenkrupp Steel gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Qualitätsflachstahl und steht für Innovationen in Stahl und hochwertige Produkte für modernste und anspruchsvolle Anwendungen. Steel beschäftigt rund Mitarbeiter und ist mit einem Produktionsvolumen von jährlich ungefähr 11 Millionen Tonnen Rohstahl der größte Flachstahlhersteller in Deutschland. Das Leistungsspektrum reicht von kundenspezifischen Werkstofflösungen bis hin zu werkstoffnahen Dienstleistungen. Als Vorreiter in der Klimatransformation hat sich thyssenkrupp Steel zum Ziel gesetzt, bereits ab 2030 jährlich 3 Mio. Tonnen CO2-neutralen Stahl zu produzieren. 2050 soll die Stahlproduktion vollständig klimaneutral sein.

Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH produziert als einer der führenden Hersteller weltweit die komplette Bandbreite an hochwertigen kornorientierten Elektrobandsorten.

Electrical Steel trägt mit seinen innovativen Elektrobändern powercore C und powercore H in großem Maße dazu bei, Ummagnetisierungsverluste bei der Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie auf ein Minimum zu reduzieren. Somit leistet unser Hightech Kernwerkstoff powercore einen wesentlichen Beitrag zum weltweiten Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit von Energieressourcen.

Mehr Jobs von thyssenkrupp Electrical Steel GmbH