Vorzimmerdienst Bei Der Ständigen Vertreterin Des - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Neben den Rechtsprechungsaufgaben nimmt das Kammergericht zahlreiche Verwaltungsaufgaben sowohl für das eigene Haus als auch für das Landgericht und die 11 Berliner Amtsgerichte wahr, z.B. als Zentrale Besoldungs
- und Vergütungsstelle der Berliner Justiz, Stellenwirtschaft und Personalmanagement, Notarangelegenheiten, Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit, Aus
- und Fortbildung der Rechtsreferendarinnen und -referendare und des nichtrichterlichen Personals sowie Angelegenheiten der Informationstechnik.

Das Berliner Kammergericht sucht eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter
***
**Vorzimmerdienst bei der ständigen Vertreterin des Präsidenten des Kammergerichts sowie Mitarbeit in Personalangelegenheiten der Proberichter/innen (m/w/d), VZ 2, III A 11**:
**Kennziffer: 2012 E-A **

**Bezeichnung: Justizhauptsekretärin/ Justizhauptsekretär (m/w/d)**
- **BesGr. A 8**

**Besetzbar: sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen**

**Es handelt sich um die Ausschreibung einer besetzten Planstelle; die bzw. der mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Beamtin / Beamte wird sich voraussichtlich bewerben.**

**Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungskandidatinnen und -kandidaten.**

**Vollzeit/Teilzeit: beides**

**unbefristet**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
VZ 2
- Vorzimmerdienst bei der ständigen Vertreterin des Präsidenten
- Abrechnung von Dienstreisen für alle Mitarbeitenden des KG (einschließlich Richter/innen)
- Schreibarbeiten
- Angelegenheiten des Präsidiums

III A 11
- Personalangelegenheiten der Richter/innen auf Probe Buchstabenpensum

**Formale Voraussetzungen...**

Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Justizdienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) oder vergleichbare Beschäftigtenausbildung, - 12 LVO-Just
**
**Fachliche Kompetenzen...**:

- Zwingend erforderlich sind fundierte Fach
- und Rechtskenntnisse der für die Laufbahn einschlägigen Vorschriften, insbesondere des Personal-, Richter
- und Gremienrechts, des Beamten
- und Laufbahnrechts, des Arbeits
- und Tarifrechts sowie des Haushaltsrechts. Darüber hinaus sind eingehende Kenntnisse des Geschäftsbetriebes und des Verwaltungsrechts und Bearbeitungsstandards erforderlich.**Leistungsverhalten und Sozialkompetenz...**

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einer außergewöhnlichen Dienstleistungsorientierung, Kooperationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit, welche auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeitet, aktiv Wissen und Erfahrungen einbringt sowie sich auf neue Aufgaben einstellen kann und neue Kenntnisse erwirbt.
Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei dem Präsidenten des Kammergerichts unter der u. a. Anschrift angefordert werden kann.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen...**:
Bewerbungen werden unter Beifügung einer Ablichtung der letzten dienstlichen Beurteilung innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung auf dem Dienstweg und zu dem Geschäftszeichen 2012 E-A an den Präsidenten des Kammergerichts, Elßholzstraße , 10781 Berlin, erbeten. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Weiter wird gebeten dafür zu sorgen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung in der Personalakte vorliegt.

Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur per Fachpost oder beigefügtem Freiumschlag zurückgesandt. Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.

***Hinweise...**: Bewerberinnen und Bewerber müssen sich in einem bestehenden Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden. Die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung müssen zum Ablauf der Ausschreibungsfrist vorliegen.

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (- 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen...**:
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Aschenbrenner unter der Rufnummer 030/

Mehr Jobs von Land Berlin