Wissenschaftliche - Freiburg, Deutschland - Universitätsklinikum Freiburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Forschungsbereich Arbeitspsychosomatik suchen wir ab sofort

**Wissenschaftliche Mitarbeitende/Doktoranden/Post-Doc **(m/w/d)**:

- Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg baut momentan ihren wissenschaftlichen Schwerpunkt im Bereich der Arbeitspsychosomatik als Grenzbereich zur Arbeits
- und Organisationspsychologie weiter aus. Dieser Bereich wird von Prof. Claas Lahmann geleitet und ist mit den weiteren klinischen und wissenschaftlichen Bereichen der Klinik eng verzahnt.- In der Patientenversorgung verfügt die Klinik über eine Station, eine Tagesklinik, einen Konsil-/Liaisondienst, eine Ambulanz sowie Weiterbildungsinstitute für Tiefenpsychologische / Psychoanalytische Psychotherapie bzw. Systemische Therapie.- Wissenschaftlich liegen die Schwerpunkte neben der Arbeitspsychosomatik im Bereich der Essstörungen, der biologischen Psychosomatik, der Traumafolgestörungen, sowie der Schlafforschung. Zudem ist eine Tenure Track-Professur "Psychodynamische Psychosomatik" sowie eine Stiftungsprofessur "Systemische Familientherapieforschung" besetzt.**Wir bieten**:

- flexible Ausgestaltung der Stelle möglich - von wissenschaftlicher Mitarbeit über Promotion (Dr. sc. hum.) bis hin zur ersten Phase einer Habilitation
- Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im HomeOffice
- Mitarbeit in einem neugierigen, engagierten und sympathischen Team aus Ärztinnen/Ärzten und Psycholog*innen
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungsveranstaltungen der Klinik sowie des Departments für Psychische Erkrankungen

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Organisationspsychologie & Arbeitspsychosomatik, vor allem mit Fokus auf psychodynamisch fundierte organisationale Diagnostik sowie korrespondierenden Interventionsmöglichkeiten, aber auch arbeitspsychosomatische Bedingungen von Change-Prozessen u.a.
- Mitarbeit an Forschungsanträgen und Publikationen bzw. perspektivisch eigenständige Arbeit daran

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossenes Studium der Psychologie, ggf. auch eines sozialwissenschaftlichen Studiums
- Vorerfahrungen mit wissenschaftlichen Projekten bzw. in wissenschaftlichem Arbeiten
- Kompetenz in den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (Literaturrecherche & -aufarbeitung, Grundlagen der Statistik etc.)
- Interesse an Psychodynamik erwünscht, klinische Fertigkeiten in psychodynamischer Psychotherapie hingegen nicht erforderlich
- Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) auf 18 Monate befristet zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung.**Bitte bewerben Sie sich bis zum mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Portal.**:
**Universitätsklinikum Freiburg**
- Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie**Univ.Prof. Dr. med. Claas Lahmann - Ärztlicher Direktor**
- Hauptstr. 8, 79104 Freiburg**Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Claas Lahmann**:
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Freiburg