Operative Leitung - Munich, Deutschland - Hochschule Kempten

Hochschule Kempten
Hochschule Kempten
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Operative Leitung (w/m/d)

am Institut für angewandte KI und Robotik in Marktoberdorf

Für das Institut für angewandte KI und Robotik (IKR) suchen wir eine motivierte Persönlichkeit zur operativen Leitung des Instituts. Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen Team, das als Plattform für die Anwendung und Entwicklung von KI- und Roboterlösungen dienen soll. Sie werden die Möglichkeit haben, maßgeblich zum Wissenstransfer in der KI und Robotik in die Wirtschaft beizutragen. Dabei sollen im Rahmen eines permanenten Austausches, Anregungen und Anforderungen aller Beteiligten identifiziert werden und als gemeinsames Projekt vorangetrieben werden.

Als operative Leitung (w/m/d) übernehmen Sie die Organisation und den Aufbau des Instituts in enger Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Leiter der Einrichtung und dem Team des Forschungszentrums Allgäu der Hochschule Kempten. In dieser Rolle sind Sie sowohl für die Entwicklung innovativer Projektideen als auch für deren reibungslose Durchführung und Organisation zuständig.

Ihre Aufgaben
- Organisatorische und disziplinarische Führung des IKR mit Personalverantwortung
- Initiierung, Koordination, Leitung und Umsetzung von wissenschaftlichen Projekten
- Erstellen von Projektanträgen für Fördermittelgeber sowie Projektangeboten an die Industrie
- Mitarbeit bei der wissenschaftlichen und strategischen Ausrichtung des Instituts
- Vernetzung innerhalb der Hochschule und zu den Unternehmen in der Region
- Konzeption von geeigneten Formaten für die Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium in Mechatronik, Maschinenbau, Informatik oder angrenzenden Gebieten mind. auf Masterniveau
- Berufs
- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich Forschung und Entwicklung in der Robotik und/oder der automatisierten Produktion
- Stelle als Post-Doc geeignet
- Unternehmerisches Denken und Freude an der Mitgestaltung eines "jungen" Forschungsinstitutes
- Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen
- Promotionsmöglichkeit
- einen auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 13
- eine hochinteressante Tätigkeit an einer modernen und familienfreundlichen Hochschule
- die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten und hohe zeitliche Flexibilität
- Beteiligung an Lehrveranstaltungen
- umfassende Weiterbildungs
- und Fortbildungsangebote
- eine großzügige Nutzung der Hochschuleinrichtungen
- Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement sowie zahlreiche Fortbildungsangebote
- einen modernen Arbeitsplatz im schönen Allgäu

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Kempten engagiert sich für Gleichstellung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an, daher werden sie ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 12. September 23 über unser Bewerbungsportal ein. Vielen Dank

Mehr Jobs von Hochschule Kempten