Informatikerin Bzw. Informatiker - Eschborn, Deutschland - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben

Im Referat Informationstechnik, Hardware Netze übernehmen Sie folgende Aufgaben:

- Wahrnehmung von konzeptionellen Aufgaben und Koordinierungsaufgaben zur Unterstützung der Referatsleitung
- Durchführung von IT-Projekten verschiedener Größenordnung - alleinverantwortlich oder unterstützend
- Planung, Koordination, Durchführung und Nachverfolgung von Arbeitspaketen im (Teil-) Projekt
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Sicherheitsanalysen / Sicherheitskonzeptionen in Verbindung mit dem BSI-Standard 200-X.

In unserem hochmotivierten Team gestalten Sie die zukünftige IT-Infrastruktur im BAFA aktiv mit. Sie haben sowohl die Möglichkeit, bei der Digitalisierung einer wichtigen Bundesbehörde persönlich mitzuwirken, als auch einen wesentlichen Beitrag zu nachhaltigen Themen wie
- der Förderung von energieeffizienter Gebäudesanierung oder Elektromobilität,
- der Bereitstellung von Strukturhilfen in Braunkohlerevieren zu leisten.

Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über einen Studienabschluss als Master of Science in Informatik bzw. Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin (w/m/d) der Informatik (Uni) oder über einen vergleichbaren technischen Studienabschluss mit entsprechender Fachrichtung. Die Bewerbung von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern ist ausdrücklich erwünscht.

Fundierte Kenntnisse der Informationstechnik sind erforderlich. Weiterhin sind Kenntnisse im Projektmanagement und Projekt-Controlling sowie der BSI-Standards 200-X wünschenswert.

Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert die Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen.

Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sicherem, freundlichen Auftreten und sehr guter Kommunikations
- sowie Präsentationsfähigkeit. Darüber hinaus sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine gute Aufgaben
- und Projektplanungskompetenz aus. Ferner verfügen Sie über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strategisches Geschick.

Aus dem Kreis der Referentinnen und Referenten (w/m/d) werden in der Regel unsere künftigen Führungskräfte rekrutiert. Deswegen erwarten wir zudem persönliche Führungsmotivation sowie Führungspotenzial.

Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG).

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Berufserfahrenen sowie Berufsanfängern eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Homeoffice Lösung nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge).

Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Die Arbeitszeit ist planbar, wodurch es einen seltenen Bedarf an Arbeit an Tagesrandzeiten oder Wochenenden gibt.

Aufkommende Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden. Darüber hinaus haben Sie grundsätzlich jedes Jahr den und den frei.

An unserem Standort Eschborn bietet das BAFA eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Möglichkeit eines Jobtickets.

Die Bezahlung erfolgt nach Besoldungsgruppe A13h BBesO bzw. nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 13 TVöD. In Abhängigkeit der Bewerberlage und Berufserfahrung kann eine zeitlich befristete Fachkräftezulage mit bis zu 1.000 € monatlich sowie eine höhere Stufenzuordnung (jährliches Brutto von aktuell € bis €) in Betracht kommen.

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarifbeschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen.

Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum und lassen uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 1736 über das Onlinebewerbungssystem des

Mehr Jobs von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle