Wissenschaftlerin/wissenschaftler (W/m/d) Mit - Karlsruhe, Deutschland - Max Rubner-Institut

Max Rubner-Institut
Max Rubner-Institut
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftlerin/Wissenschaftler (w/m/d) mit Führungsrolle für die Planung, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Nationalen Ernährungsmonitorings der erwachsenen Bevölkerung**:

- Karlsruhe
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Vollzeit
- Publizierung bis:
- Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs
- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Im Nationalen Ernährungsmonitoring des Instituts für Ernährungsverhalten am Max Rubner-Institut werden repräsentative Bevölkerungsstudien zu Lebensmittelverzehr und Nährstoffzufuhr, physiologischen Parametern des Ernährungsstatus und weiteren Aspekten des Ernährungsverhaltens durchgeführt. Wir suchen eine/n engagierte/n und motivierte/n Wissenschaftlerin/Wissenschaftler für die Weiterentwicklung des Nationalen Ernährungsmonitorings für die erwachsene Bevölkerung. Sie arbeiten in einem Team erfahrener Wissenschaftler/innen zunächst an der Planung, Durchführung und Auswertung der Basisstudie des Nationalen Ernährungsmonitorings bei Erwachsenen. Darüber hinaus entwickeln sie aktiv und innovativ die zukünftigen Studien des Nationalen Ernährungsmonitorings weiter und setzen diese um. Die eigenständige Bearbeitung unterschiedlicher Forschungsthemen im Bereich Verzehrserhebungen und Nährstoffzufuhr gehört ebenfalls zu Ihrem ebenso anspruchsvollen wie abwechslungsreichen Aufgabenbereich. Ihre Forschungsergebnisse vermitteln Sie zielgruppengerecht für die Politikberatung und den wissenschaftlichen Diskurs. Bestehende nationale und internationale Netzwerke bauen Sie dabei weiter auf und aus, zum Beispiel im Rahmen von Drittmittelprojekten.
**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Planung und Vorbereitung der Studien, z. B. Anpassung des Studiendesigns für verschiedene Bevölkerungsgruppen, Fallzahlplanung
- Datenauswertungen zu Lebensmittelverzehr, Energie
- und Nährstoffzufuhr, Ernährungsstatus sowie weiteren Parametern des Ernährungsverhaltens
- Entwicklung und Etablierung von Auswertungsstrategien für vertiefende statistische Analysen
- Entwicklung und Durchführung von Kooperationsprojekten mit externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Erstellung von wissenschaftlichen Artikeln, Berichten und Vorträgen.

**Ihr Profil**:
**Das bringen Sie mit**:

- ein mindestens mit gut abgeschlossenes Master-Studium oder ein vergleichbarer Studienabschluss in Epidemiologie, Public Health Nutrition, Statistik (oder inhaltlich verwandten Studiengängen) mit einem besonderen Schwerpunkt in Ernährungsepidemiologie
- einschlägige Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Auswertung von Ernährungs
- und/oder Gesundheitsstudien
- umfangreiche Methodenkompetenz in Befragungsinstrumenten, z. B. Verzehrshäufigkeitsfragebögen
- fundierte Fachkenntnisse in Statistik sowie einschlägige Erfahrung in der Anwendung von Statistikprogrammen (z. B. SPSS, SAS, R)
- Erfahrungen in der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wünschenswert sind**:

- die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion
- Erfahrungen in der Beantragung von Drittmittelprojekten
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden
- Erfahrungen in der wissenschaftlichen Politikberatung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Open Data/Datenmanagement nach den FAIR-Prinzipien

Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team
- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, die Fähigkeit zur inter
- und intradisziplinären Zusammenarbeit sowie sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift auszeichnet.

**Das bieten wir Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine unbefristete Stelle** in **Vollzeit** (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)
- ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
- eine Vergütung nach **Entgeltgruppe 14** bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- eine mögliche Übernahme in ein Beamtenverhältnis des höheren wissenschaftlichen Dienstes, bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
- dienstf

Mehr Jobs von Max Rubner-Institut