Professur (W2) Obstbau/ Baumschule (M/w/d) - Dresden, Deutschland - Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, der zweitgrößten Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt, greifen die anwendungsbezogene Lehre und praxisorientierte Forschung ineinander.

**"Praktisch mehr erreichen"** prägt das Studium an der Fakultät Landbau, Umwelt und Chemie für ca. 800 Studierende in den Richtungen Agrarwirtschaft, Gartenbau, Chemieingenieurwesen und Umweltmonitoring.

An der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie ist zum Wintersemester 2024/25 die

**Professur (W2) Obstbau/ Baumschule **(m/w/d) -Chiffre DD L 13

zu besetzen.

**Das Berufungsgebiet umfasst die Lehrgebiete**:

- ** Obstbau**:

- ** Baumschule**

**Darüber hinaus sind Inhalte angrenzender Lehrgebiete der**
**Gehölzkunde zu vermitteln.**

**Ihre Aufgaben und Schwerpunkte**

Neben der Erfüllung der Lehrverpflichtungen und der Betreuung von Studien-, Praktikums
- und Abschlussarbeiten zählen die anwendungsorientierte Forschung, der Wissenstransfer sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule zu den weiteren Aufgaben. Eine aktive Zusammenarbeit mit den Institutionen des Grünen Forums Pillnitz (z.B. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Julius Kühn-Institut für Züchtungsforschung an Obst) und anderen Akteuren der Region ist für eine hohe Praxisrelevanz in Lehre und Forschung anzustreben.

Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache wird vorausgesetzt.

Erwartet wird weiterhin die Bereitschaft zur Akquise von Drittmitteln, der Aufbau und die Erweiterung von Kooperationen mit der Industrie und Forschungseinrichtungen, sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

**Ihr Profil**

Bewerber*innen müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß - 59 SächsHSG erfüllen, insbesondere Abs. 1 Buchst. 4c. Dazu zählen:

- ein **abgeschlossenes Hochschulstudium** im Berufungsgebiet und Spezialkenntnisse in den genannten Lehrgebieten (entsprechende Nachweise sind einzureichen)
- eine **abgeschlossene Promotion** als Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation (entsprechende Nachweise sind einzureichen)
- ** pädagogische Eignung und hochschuldidaktische Kenntnisse**:

- einschlägige** mindestens fünfjährige Berufserfahrung** wovon **mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs **ausgeübt worden sein müssen[1] (entsprechende Nachweise sind einzureichen)

Die Anstellung erfolgt in der Regel zunächst im Angestelltenverhältnis. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist nach Prüfung der persönlichen Voraussetzungen und vor Vollendung des 52. Lebensjahres möglich.

**Weitere Auskünfte erteilt Ihnen**:
Prof. Dr. Arne Cierjacks
Prodekan der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie
Tel.:

Die HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauenin Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTWD auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Zur Prüfung der formalen Berufungsvoraussetzungen empfehlen wir, den HTWD Bewerbungsbogen auszufüllen und mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail **bis zum** ** an:
bewerbunghtw-

oder per Post an:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Dezernat Personalangelegenheiten
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden

Mehr Jobs von Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden