Sachbearbeitung Strategischen Einkauf - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeitung Strategischen Einkauf
- EinrichtungAbteilung Finanz
- und Rechnungswesen, Referat Einkauf und Dienstreisen
WertigkeitEGR. 10 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer der Arbeitszeitreduzierung der stelleninhabenden Person bis zum
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitAufgabengebiet

Im Team des Strategischen Einkaufs übernehmen Sie die Vorbereitung, Durchführung und den Abschluss von EU-weiten und nationalen Vergabeverfahren zur Versorgung der Universität Hamburg und weiterer kooperierender Hochschulen der Freien und Hansestadt Hamburg mit Bauleistungs
- und sonstigen Liefer
- und Dienstleistungsbedarfen gemäß den geltenden europäischen, sowie bundes
- und landesrechtlichen Bestimmungen (GWB, VgV, VOL/B, HmbVgG, UVgO, VV-Bau, HmbVgRL).

Als Teil eines dynamischen und engagierten Teams haben Sie folgende Aufgaben:

- Wissenschaft und Verwaltung zu geplanten Beschaffungsvorhaben in abwechslungsreichen Themenfeldern individuell vergaberechtlich beraten
- Einkaufskennziffern erheben und/oder analysieren sowie wirtschaftliche Handlungsalternativen zur nachhaltigen Bedarfsdeckung unter besonderer Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien entlang des Leitfadens zur umweltverträglichen Beschaffung (Umweltleitfaden) ableiten
- benötigte Vergabeunterlagen erstellen sowie in europäischen und nationalen Organen elektronisch bereitstellen und veröffentlichen
- mit interessierten, teilnehmenden und bietenden Unternehmen/freiberuflich Tätigen im Rahmen von geplanten oder laufenden Vergabeverfahren oder im Rahmen von Markterkundungen kommunizieren und korrespondieren
- vertragliche Inhalte in die operativen Einkaufsprozesse übertragen sowie Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit geschlossener Rahmenvereinbarungen regelhaft überprüfen
- Grundsatzsachbearbeitung sowie konzeptionelle Tätigkeiten

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig), vorzugsweise der Fachrichtung Public Management, Betriebswirtschaftslehre

oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung im Einkauf (strategisch/operativ)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Kenntnisse der im Vergaberecht einschlägigen Rechtsgebiete sowie im Vertrags
- und Hochschulrecht oder die Bereitschaft sich diese rasch anzueignen
- Vorerfahrung im Umgang mit dem eVergabe-Programm "Deutsche eVergabe" ist wünschenswert
- gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger MS Office-Anwendungen
- hohe Teamfähigkeit, aber auch Freude daran, selbständig, eigenverantwortlich und konzeptionell zu arbeiten
- ausgeprägte Service
- und Dienstleistungsorientierung im Zusammenspiel mit einer wertschätzenden Kommunikationsweise und einem verbindlichen und überzeugenden Auftreten
- ausgeprägte Belastbarkeit, auch bei hohem Termindruck

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Marco Steinbring



Björn Wackrow



Kennziffer
- 973/19Standort

Mittelweg 124
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg