Projektmitarbeiter in - Merseburg, Deutschland - AWO

AWO
AWO
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **AWO SPI** GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft. Wir leben die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Diese sind die Grundlagen des Handelns aller Mitarbeitenden und der Unternehmenskultur der AWO SPI GmbH. Die AWO SPI steht für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Dabei bilden Beständigkeit und Weiterentwicklung für uns keinen Gegensatz. Es sind wichtige Grundwerte unseres Unternehmens.

Das **Projekt** **Koordinierungs
- & Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde **(gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben", BMFSFJ) berät und unterstützt gemeinnützige Initiativen und Vereine bei der Ausgestaltung demokratiefördernder Aktivitäten im Fördergebiet. Wir sind die operative Schnittstelle zwischen Verwaltung, Begleitausschuss, Fördermittelgeber*innen und Projektträger*innen. Mit unserer Arbeit setzen wir vor Ort Impulse für demokratische Beteiligung und ein vielfältiges und friedliches Miteinander. Wir unterstützen themenspezifische Qualifizierung lokaler Strukturen und fördern damit langfristige gesellschaftliche Entwicklungen.

Für die Koordinierungs
- & Fachstelle der _Partnerschaft für Demokratie_ Landkreis Börde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektmitarbeiter*in.

**IHRE BEWERBUNG richten Sie bitte als PDF per E-Mail bis zum an Frau Kempf**:
E-Mail: bewerbung[at]awo-, Tel. 0391/

Die AWO SPI GmbH legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es werden keinerlei Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung erstattet. Die Rücksendung der Unterlagen kann nur erfolgen, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.

**Stellenbeschreibung**:

- Beratung gemeinnütziger Organisationen & Initiativen zu Konzeptentwicklung, Antragstellung & Projektdurchführung
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit Projektträger*innen und Verwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit für das lokale Förderinstrument
- Planung und Umsetzung von Partizipationsprozessen
- Begleitung und Unterstützung von Strukturen zur Kinder
- & Jugendbeteiligung
- Organisation von Veranstaltungen
- Netzwerk
- & Gremienarbeit
- Auswertung, Analyse und Aufbereitung von lokalen Entwicklungen zu den Themen des Förderinstruments
- Unterstützung der Arbeit des Begleitausschusses
- Zusammenarbeit mit der Programmevaluation/ wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms

**Sie bringen mit**:

- staatlich anerkannter Abschluss als Sozialpädagogin, Soziale Arbeit, Soziologie, Politikwissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse
- Beratungskompetenz
- Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Netzwerk
- & Gremienarbeit sowie Arbeit mit Multiplikator*innen und Fördermitteln
- Kommunikationsfähigkeit und Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu flexibler und zeitlich variabler Arbeitszeit
- selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrungen mit Office-, Web
- & social-media-Anwendungen
- Bereitschaft zur Mobilität, Führerschein Klasse B ist wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**:

- ine Teilzeitstelle (35 Std.) zunächst befristet bis mit Aussicht auf Verlängerung
- Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- eine Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund, E9b
- betriebliche Altersvorsorge
- fachliche Qualifizierung

Mehr Jobs von AWO