Dramaturg in/produktionsleiter in Dance Theatre - Heidelberg, Deutschland - Theater und Orchester Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Theater und Orchester Heidelberg sucht für das Dance Theatre Heidelberg (DTH) ab der Spielzeit 2023/24 einen erfahrenen*eine erfahrene Dramaturg*in/Produktionsleiter*in.

Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an.
Das Team um Intendant Holger Schultze legt Wert auf eine offene und teamorientierte Arbeitsweise und bringt dafür die notwendige Flexibilität mit.
Als einer der größten Arbeitgeber der Stadt strebt das Theater sowohl beim Publikum als auch bei der Belegschaft eine hohe Diversität an. Die unterschiedlichsten Biografien treffen hier aufeinander und leben und arbeiten gemeinsam für ein Ziel: Theater, das bewegt
Die wechselnden Spielorte in Heidelberg bringen unterschiedliche Möglichkeiten mit sich und bieten somit eine vielfältige künstlerische Plattform für Schauspieler*innen, Sänger*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen sowie Regieteams und die technischen Abteilungen.

Das Dance Theatre Heidelberg (DTH) ist seit September 2018 unter der künstlerischen Leitung von Iván Pérez und eine zeitgenössische Tanzcompany am Theater und Orchester Heidelberg, mit zehn internationalen Tänzer*innen. Vielseitige Uraufführungen und Repertoire von Iván Pérez als Choreograf verflechten sich mit kuratierten neuen Stücken von Gastchoreograf*innen.

Das Arbeitsgebiet umfasst u.a. folgende Aufgaben:

- Dramaturgische Betreuung der Stücke durch umfassende inhaltliche Themenrecherche sowie die Begleitung und das Feedback zum Probenprozess
- Organisation der zugewiesenen Produktionen und Begleitung der Repertoirevorstellungen
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Festivals Tanzbiennale
- Organisation und Durchführung des Rahmenprogramms wie Workshops, Tanzfilmvorführungen, Diskussionsrunden, Einführungen und Nachgespräche
- Kontaktpflege und -aufbau mit Kooperationspartner*innen sowie - in Funktion als Dramaturg*in - Vernetzung und Vertretung des DTH und Iván Pérez regional und überregional
- Kommunikation, Absprache und Planung der tanzrelevanten Inhalte mit der Öffentlichkeitsarbeit des Theaters
- Verfassen von Texten in Deutsch und Englisch für den internen und externen Gebrauch sowie deren Koordination für Printprodukte und online Repräsentation

Voraussetzungen
- Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Theater-/Tanzwissenschaft oder eines vergleichbaren geistes-, medien
- oder kulturwissenschaftlichen Studienfachs sowie hinreichende praktische Berufserfahrung im Bereich Tanz
- Erfahrungen im deutschen Theatersystem sind von Vorteil

Darüber hinaus erfordert die Stelle eine motivierte, teamorientierte und zuverlässige Person, die ein überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten mitbringt. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Freude am Schreiben sowie sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse und Kommunikationstalent werden vorausgesetzt. Das Kennen der aktuellen deutschsprachigen Tanzlandschaft sowie ein tiefgreifendes Verständnis des zeitgenössischen Tanzes und dessen aktuelle Entwicklungen werden von den Bewerber*innen erwartet.

Sie sollten auch in stressigen Situationen den Überblick behalten, selbstständig und flexibel arbeiten und Lust auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und auf Kontakt mit Künstler*innen und Publikum haben.

Wir bieten:

- Arbeit in einem motivierten Team im künstlerischen Bereich
- vielseitige Aufgaben in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- agile Arbeitsformen und flache Hierarchien
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine Beschäftigung nach Tarifvertrag Normalvertrag Bühne in einem Eigenbetrieb der Stadt Heidelberg
- Vergütung gemäß NV Bühne Solo
- Zuwendung nach den tarifvertraglichen Regelungen
- die Teilnahme an tariflichen Veränderungen gemäß NV Bühne
- eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Bayerische Versorgungskammer
- Unterstützung von nachhaltiger Mobilität auf dem Weg zum Arbeitsplatz: Bezuschussung eines Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr und Unterstützung durch Fahrradgutscheine (4 x im Jahr in Höhe von jeweils 40 €) bei überwiegender Nutzung des Fahrrads für den Arbeitsweg
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Heidelberg fördert die Gleichbehandlung ihrer Mitarbeiter*innen. Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen.

Als Ansprechpartnerin für vertrauliche/persönliche Angelegenheiten, die den Arbeitsalltag betreffen, steht eine betriebsinterne Vertrauensgruppe zur Verfügung.

Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten

Mehr Jobs von Theater und Orchester Heidelberg