Sozialpädagogin (M/w/d) / Sozialarbeiterin (M/w/d) - Schorndorf, Deutschland - SOS-Kinderdorf e.V.

SOS-Kinderdorf e.V.
SOS-Kinderdorf e.V.
Geprüftes Unternehmen
Schorndorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland

Schorndorf, Hermann-Gmeiner-Straße 1

Berufserfahrung

Soziale Berufe (Sonstige)

Voll/Teilzeit

**Der SOS-Kinderdorf e.V.**:

- Der
**SOS-Kinderdorf e.V.** ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder
- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das
**SOS-Kinderdorf Württemberg** ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten zur stationären und teilstationären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen und zur ambulanten Betreuung, Förderung und Beratung von Kindern und ihren Familien. Zu unserem Angebotsspektrum gehören darüber hinaus zwei öffentliche Kindergärten, eine Krippe, ein Waldkindergarten, Ambulante Hilfen zur Erziehung und schulbezogene Jugendhilfeangebote.
Im
**SOS-Kinderdorf Württemberg **suchen wir für den
** pädagogischen Fachdienst** an den Standorten
**Schorndorf**,
**Rudersberg** und
**Berglen** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
**Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) / Erziehungswissenschaftlerin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) für die fachliche Begleitung der SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen**
in unbefristeter Anstellung, in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit

**Ihr Aufgabenbereich**:

- Sie ergänzen das Team des pädagogischen Fachdienstes im
**SOS-Kinderdorf Württemberg** und bringen Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und kreative Ideen ein. Nutzen Sie dafür die Ausstattung und Möglichkeiten, die Ihnen von einem großen Träger geboten werden. Setzen Sie eigene Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit, beraten und unterstützen Sie die Teams der Kinderdorffamilien und Wohngruppen in ihren Erziehungsaufgaben, koordinieren Sie Eltern
- und Therapeutenkontakte.
Folgende Themen stehen bei uns im Fokus:

- Sie unterstützen die Teams fachlich bei der Aufnahme von Kindern sowie bei der Änderung bzw. Beendigung von Hilfemaßnahmen
- Sie übernehmen die sozialpädagogische und systematische Diagnostik
- Sie sind zuständig für die Fall
- und Fachberatung im Rahmen der Erziehungs
- und Hilfeplanung
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
- Sie unterstützen die Teams in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien der jungen Menschen
- Sie beraten die Teams sowohl fachlich als auch im Blick auf die Dynamiken von pädagogischen Teams
- Sie sichern den Kinderschutz in Zusammenarbeit mit der Kinderschutzfachkraft der Einrichtung
- Sie übernehmen anteilig die Rufbereitschaft
- Sie wirken mit bei der fachlichen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Sie beteiligen sich an der Organisation, Planung und ggf. Durchführung von internen Fortbildungsveranstaltungen
- Sie wirken mit bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements auf Grundlage des GAB-Verfahrens

**Ihre Qualifikation und Kompetenzen**:

- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom/Bachelor/Master) der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit **oder** Kindheitspädagogik **oder **Heilpädagogik **oder** Erziehungswissenschaft
- Sie haben Kenntnisse in systemischer Familientherapie und verfügen über eine gute Beratungskompetenz
- Sie sind sicher in der Moderation von Teams und Gruppen
- Sie haben Interesse an Qualitätsarbeit und an fachlich-methodischer Weiterentwicklung
- Sie verfügen über einen Führerschein (Klasse B) sowie einen PKW und sind bereit, diesen auch für Dienstfahrten zu nutzen (Kilometergeld wird erstattet)

**Unsere Leistungen als Arbeitgeber**:
**Ihre finanziellen Vorteile**:

- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Heimzulage
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

**Vereinbarkeit von Privat
- und Berufsleben**:

- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

**Ihre berufliche Weiterentwicklung**:

- flexible Förderung von Fort
- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

**Ihre Bewerbung**:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Si