Koordinator/in (W/m/d) Im Bereich Umsetzung Von - Wildau, Deutschland - Technische Hochschule Wildau

Technische Hochschule Wildau
Technische Hochschule Wildau
Geprüftes Unternehmen
Wildau, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern
- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen
- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Besuchen Sie uns gerne vorab online

In der Hochschulverwaltung ist
** zum nächstmöglichen Zeitpunkt** folgende Stelle zu besetzen:
***Koordinator/in (w/m/d) im Bereich Umsetzung von digitalen Prozessen,**
**mit Schwerpunkt Onlinezugangsgesetz an der Technischen Hochschule Wildau**
**Kennziffer 2024_225_OZG**:
Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.

Als strategische Plattform zur Digitalisierung an der TH Wildau wurde am 1. Dezember 2017 das "Digital Competence Center" (DCC) gegründet. Das DCC hat die Aufgabe, die "Digitale Agenda der TH Wildau" zu definieren, deren Umsetzung das digitale Arbeiten auf allen Ebenen und Bereichen der Hochschule durch den Einsatz einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur und dazugehöriger Services gewährleisten soll. Zur Erreichung seiner Ziele arbeitet das DCC hierbei eng mit dem Zentrum der Brandenburgischen Hochschulen für Digitale Transformation (ZDT) zusammen. Die Geschäftsstelle des Zentrums ist an der TH Wildau und die Projekte an den jeweils federführenden Hochschulen angesiedelt..

Die Umsetzung der Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes stellt alle Hochschulen vor große Herausforderungen im Bereich der betreffenden IT-Bereiche sowie der dazugehörigen Fachverfahren. Am ZDT wird hierzu eine zentrale OZG-Koordinations
- und Kompetenzstelle eingerichtet. An der TH Wildau wird zusätzlich eine Stelle zur Koordination und Umsetzung der hochschuleigenen Digitalisierungsaspekte, insbesondere Anforderungen aus dem OZG, eingerichtet, welche organisatorisch in das oben beschriebene DCC integriert wird.

Die OZG-Koordination agiert in der eigenen Hochschulorganisation sowie gemeinsam mit anderen Hochschulen, den Campus-Management-Softwareherstellern und Standardisierungsgremien.

**Die Aufgaben**:

- Koordinierung, Steuerung und Beförderung der lokalen Realisierungsvorhaben der für die TH Wildau relevanten Leistungen aus Onlinezugangsgesetz bzw. Single Digital Gateway-Verordnung sowie der "Erasmus-Without-Paper" - Anforderungen
- Konzeption entsprechender Digitalisierungsszenarien für die Fachverfahren gemeinsam mit den Spezialistinnen und Spezialisten im Hochschulrechenzentrum und aus den Fachabteilungen
- Vernetzung mit Akteurinnen und Akteuren auf Landes
- und Bundesebene sowie Mitarbeit in hochschulübergreifenden Projekten und Standardisierungsvorhaben
- bei Bedarf Abstimmung der Anforderungen mit den Softwareherstellern im Kontext der Belange der TH Wildau
- Kommunikation innerhalb und außerhalb der TH Wildau
- Weiterentwicklung und Optimierung der Verwaltungsabläufe im Sachgebiet Immatrikulation und Prüfungen durch die Koordination und den Ausbau des Prozessmanagements
- Schaffung von Standards durch die Dokumentation, Analyse und Optimierung von Prozessen

**Anforderungsprofil**:

- wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Verwaltungs-/Wirtschaftsinformatik oder verwandter Studienrichtungen
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IT-Projekten
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der Hochschulverwaltung sowie im Bereich Hochschulinformationssysteme und Prozessmanagement
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- sehr gute Kompetenzen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
- ausgeprägtes Engagement und Selbständigkeit (strukturierte, eigenverantwortliche, exakte und ziel
- und serviceorientierte Arbeitsweise)
- freundlich, kundenorientiert, kreativ, zuverlässig, belastbar
- Team-, Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L je nach Qualifikation
- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgu

Mehr Jobs von Technische Hochschule Wildau