Sachbearbeiter/in Haushalt/koordination Brandschutz - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts
- und traditionelle Parkstadt mit Einwohnern und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs
- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Schulen eine Stelle als
- Sachbearbeiter/in Haushalt/Koordination Brandschutz (m/w/d)
- zur sofortigen unbefristeten Besetzung aus.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

Durchführung und Überwachung des Haushaltes
- Rechnerische Prüfung von Belegen
- Abgleich, Prüfung, Kontrolle von Zahlungen
- Zahlbarmachung von Rechnungen und Listungen
- Überwachung von Konten
- Zuarbeiten für Schulkostenbeiträge
- Aufsicht der Rechnungen des gesamten Fachbereiches
- Kassenplanung
Aufgabenwahrnehmung als Schnittstelle für den FB 40 zur Koordination und Durchführung der nach BbgBKG i.V.m. BrVschV erforderlichen Brandverhütungsschauen sowie Koordination und Überwachung der Mängelbeseitigung
- Teilnahme mit der Feuerwehr in allen kommunalen Schulen, Turnhallen und dem städtischen Wohnheim zur sofortigen Aufnahme eventueller Mängel und Weiterleitung im FB zur schnellen Abwendung der Mängel
- Datenaufnahme hinsichtlich Schüler
- und Nutzerzahlen, Abgleich und Prüfung der Einhaltung mit der gemeldeten Nutzerzahl zum Zeitpunkt der Brandverhütungsschau, Vergleich/ Abgleich der Daten in Zusammenarbeit mit der Bildungs
- und Schulentwicklungsplanung für statistische Datenerfassung und -auswertung
- Koordinierung der Umsetzung der Auflagen zu den brandschutztechnischen Mängeln in Zuständigkeit des Fachbereiches 40 und der Vorschläge/ Hinweise zur Mängelbeseitigung, Weitergabe der Informationen an die zuständigen Mitarbeiter/innen, Kontrolle der Aufgabenerledigung
- Klärung zur Abgrenzung der Zuständigkeiten zu anderen Fachbereichen (u.a. ggü. FB 23 - Immobilien)
- Rückmeldung an FB 37- Feuerwehr und Schulleitungen zur Erledigung der Gefahrenmängel
- Meldung nicht geplanter Finanzierungen zur Beseitigung der in der Brandverhütungsschau aufgezeigten Mängel an den Haushalt und SBL
- Zusammentragen und Einreichen der Prüf
- und Wartungsnachweise
- Führen der Übersicht zu den regelmäßigen Probealarmen und Kontrolle der Durchführung an den Schulen
Veranlagung Wohnheimentgelt für das Städtische Wohnheim
- Einpflegen der Sollstellung in Pro Doppik (Eingabe der Schülerdaten, Datenübermittlung innerhalb der Verwaltung)
- Ansprechpartner/in für Rückfragen von Eltern bei Zahlungsvorgängen
- Anfertigen von Annahmeanweisungen bei Gästeübernachtungen

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 6
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- ein kostenfreies Jobticket
- attraktive Qualifikations
- und Seminarangebote
- gute Aufstiegs
- und Karrieremöglichkeiten
- Homeoffice

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit im Homeoffice wird geprüft

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- Verwaltungsfachangestellte oder Abschluss A1

oder
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit nachgewiesener Erfahrung im Haushalts
- und Kassenrecht

Wir erwarten von Ihnen:

- Kenntnisse im KomVerf BBg, Haushalts
- und Kassenrecht
- Verwaltungsverfahrensgesetz
- VOL, VOB, VOF, Vergabeverordnung - VgV, EU-Richtlinien für Vergaberecht
- Haushaltssystematik sowie entsprechende Verwaltungsvorschriften und Dienstanweisungen zur Haushaltsplanung, -Durchführung und Abrechnung Kommune, Land, Bund, Fördermittelrecht
- Kenntnisse der Betriebswirtschaft
- GebührenO
- DatenschutzG
- BbgSchulG, VO, DFB,
- Inventarordnung, AfA
- Grundkenntnisse von Gesetzen zum Brandschutz BbgBKG, BrVSchV
- Satzungen der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- Bbg SchulG

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer
Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist
für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.

Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit
Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg