Pflegefachkräfte Für Die Forensische Psychiatrie - Duesseldorf, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Eigenverantwortliche Pflege der forensischen Patient*innen in einem multiprofessionellen Team
- Selbständige Durchführung allgemeiner und spezieller Pflege
- Systematische Anwendung des Pflegeprozesses
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflege
- und Qualitätsstandards
- Mitarbeit an der Planung und Durchführung der Arbeitsaufbau
- und Arbeitsablauforganisation
- Übernahme von Patient*innenbegleitungen

**Ihr Profil**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:

- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits
- und Krankenpfleger*in, Plfegefachfrau/ Pflegefachmann oder Altenpfleger*in

**Wünschenswert sind**:

- Idealerweise Berufserfahrung im Fachgebiet Forensik
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflege von psychisch erkrankten Menschen
- Bereitschaft zum Einsatz im Wechselschichtdienst
- Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen
- Interesse zur Wissens
- und Kompetenzerweiterung
- selbständige Arbeitsweise
- Patient*innen-und teamorientiertes Denken und Handeln
- Interkulturelle Kompetenz

**Wir bieten Ihnen**:

- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Begrenzte Anzahl an Kita-Plätzen auf dem Klinikgelände
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Chancengleichheit und Diversität
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Coaching
- und Supervisionsangebot
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Strukturierte Einarbeitung

Vielfältiges Aufgabengebiet; Begrenzte Anzahl an Kita-Plätzen auf dem Klinikgelände; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Chancengleichheit und Diversität; Kooperatives Arbeitsumfeld; Coaching
- und Supervisionsangebot; Gute Anbindung an den ÖPNV; Strukturierte Einarbeitung

**Wer wir sind**:
Am LVR-Klinikum bestand bislang eine Station mit dem Schwerpunkt der Behandlung von **forensisch** untergebrachten Patient*innen mit 20 Betten. Durch Umbaumaßnahmen kann dieser Bereich im Laufe des Jahres 2023 auf 40 Betten erweitert werden und soll dann mit einer eigenen dualen Leitung ausgestattet werden.

Das **LVR-Klinikum Düsseldorf **führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder
- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie und Soziale Rehabilitation mit insgesamt 747 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland