Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:innen - Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - Institut für Software and Systems Engineering

Institut für Software and Systems Engineering
Institut für Software and Systems Engineering
Geprüftes Unternehmen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)**
**im Bereich Automotive Software Systeme Entwicklung**:
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen TV-L E 13, 100%, Dienstort: Clausthal-Zellerfeld)

zunächst für die Dauer von bis zu 3 Jahren in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Du suchst ein Umfeld, um an spannenden Forschungsthemen des Software Engineerings zu arbeiten und die Zukunft aktiv mitzugestalten? Dann bist Du bei uns am ISSE in der Forschungsgruppe ENG genau richtig

In unserer Forschungsgruppe ENG entwickeln wir KI-basierte Methoden und Werkzeuge, um das Software Engineering zu unterstützen. Weitere Forschungsrichtungen unserer Gruppe sind die Abstraktion von Software-Systemen, Software-Architekturen, sowie Automotive Software Engineering.

**Das erwartet Dich bei uns**:
Die Hardware-in-the-Loop-Simulation wird in der ISO-Norm 26262 als sichere, zuverlässige und realistische Testmethode für die Entwicklung von Automotive Software Systems empfohlen. Trotz ihrer Überlegenheit gegenüber realen Testfahrten und Nicht-Echtzeit-Simulationsmethoden ist die Durchführung von Testaktivitäten jedoch von Expertenwissen abhängig, was mit erheblichen Nachteilen in Bezug auf Kosten, Aufwand und Zeit verbunden ist. Daher sind innovative Ansätze erforderlich, um die Herausforderungen durch den Einsatz neuer Technologien wie KI zu bewältigen.
- Du arbeitest an einem interdisziplinären Forschungsprojekt zu Automotive Software Engineering mit dem Fokus auf Methoden, Prozessen und Werkzeugen der Sicherheits
- und Zuverlässigkeitsbewertung.
- Du begleitest reale Entwicklungsprojekte in der Automobilindustrie als Fallstudie aus Zuverlässigkeits-Sicht.
- Du entwirfst und implementierst Prototypen zu diesen Ansätzen.
- Du publizierst Deine Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Du unterstützt uns in Lehrveranstaltungen und betreust Studierende bei Projekt
- und Abschlussarbeiten.

**Dein Profil**:

- Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium im Fachbereich Informatik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einem verwandten Studiengang.
- Du hast Interesse an Automotive Software Engineering und eingebetteten Systemen.
- Du möchtest wissenschaftlich Arbeiten im Rahmen einer Promotion.
- Vertiefte Programmierkenntnisse, z. B. in C++, Python, MATLAB/Simulink.
- Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine verantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe.
- Du besitzt gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

**Wünschenswert sind Kenntnisse in den folgenden Gebieten**:

- Kenntnisse in der Absicherung und Prüfung sicherheitsrelevanter Systeme
- Datenenthusiast mit Hintergrundwissen in Data Science und maschinellen Lerntechniken
- Kenntnisse auf dem Gebiet der virtuellen Entwicklung und des simulationsbasierten Testens.

**Wir bieten**:

- Ein gut ausgestattetes Hardware-in-the-Loop-Labor mit Echtzeitsimulator (dSPACE SCALEXIO)
- Ein familienfreundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in engagierten Teams sowie interdisziplinären und abwechslungsreichen Aufgabengebieten
- Die Möglichkeit innovative Ansätze und Lösungen selbstständig zu erarbeiten
- Die Möglichkeiten Deine Ergebnisse direkt in Industrieprojekten zu evaluieren
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Lounge Lab, Kicker und Social Events
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).

Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund "Familie in der Hochschule".

Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Richte bitte Deine Bewerbung per E-Mail zusammen mit den üblichen Unterlagen (in einer einzigen PDF-Datei) **bis zum **an:
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Dich

Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter

Mehr Jobs von Institut für Software and Systems Engineering