Fachbereichsleiter Kraft-technik - Leipzig, Deutschland - Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT)

Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT)
Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT)
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig ist das zentrale Forschungsinstitut des deutschen Spitzen
- und Nachwuchs leistungssports. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die athletennahe, sportart spezifische und prozessbegleitende Trainings
- und Wettkampfforschung. Mehr als 2.000 olympische und paralympische Sportlerinnen und Sportler werden jährlich durch die anwendungsorientierte Forschung der Leipziger Wissenschaftler*innen auf dem Weg zur Weltspitze unterstützt. Möchten Sie dabei sein?

Wir suchen ab einen

**Fachbereichsleiter Technik-Taktik (w/m/d)**

mit überdurchschnittlichen Kenntnissen zur Theorie und Methodik des Technik
- und Tak-tiktrainings, trainingsmethodischen Kenntnissen und Erfahrungen in ausgewählten Spiel-/Zweikampfsportarten sowie soziale Kompetenzen und Erfahrungen bei der Leitung eines Teams trainingswissenschaftlicher Mitarbeiter*innen.

**Ihre Aufgaben**

Leitung des Fachbereiches Technik-Taktik unter dem besonderen Aspekt einer integrativen Führungs
- und Leitungstätigkeit bedingt durch die Vielfalt der Spiel-/Zweikampfsportarten (aktuell: Volleyball, Handball, Tischtennis, Hockey, Badminton, Judo und Ringen) durch die enge Kooperation mit den Spitzenverbänden.

Initiierung und Leitung von sportartübergreifenden und sportartspezifischen Forschungs-projekten (Konzipierung, Planung, Realisierung und praktische Umsetzung) im Rahmen der prozessbegleitenden und athletenbezogenen Trainings
- und Wettkampfforschung mit inter-disziplinären Anforderungen (Trainingswissenschaft/Trainingsmethodik, Sportmedizin, Bio-mechanik, Informatik etc.).

Vertretung und Repräsentation des Fachbereichs in Gremien der Spitzenverbände der Spiel-/Zweikampfportarten und sportwissenschaftlichen Gremien sowie bei weiteren WVL-Part-nern (Vortragstätigkeit, Veröffentlichungen, Organisation von wissenschaftlichen Veranstal-tungen und Erfahrungsaustauschen mit Spitzentrainern und -trainerinnen der Spiel-/Zwei-kampfportarten).

Realisierung von heterogenen und komplexen wissenschaftsorganisatorischer Aufgaben-stellungen wie die auftragsgebundene Forschung/Kooperation mit Sportverbänden, die Ge-winnung von und Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Wissenschaftsdisziplinen, die Personal
- und Finanzplanung und die Schaffung und Sicherung wissenschaftlich-technischer und untersuchungsmethodischer Bedingungen für die Bearbeitung der Projekte in den Sportarten.

**Unsere Anforderungen**

Sie verfügen über einen sportwissenschaftlichen Hochschulabschluss und eine wissenschaft-liche Graduierung (Promotion oder Habilitation). Daneben haben Sie Erfahrungen in der sportartenspezifischen Praxis (Spiel-/Zweikampfsportarten). Vertiefte Kenntnisse und Erfah-rungen zur Theorie und Methodik des Technik
- und Taktiktrainings, zur Forschungsmethodik und zum Einsatz von Verfahren der Trainingsanalyse, Leistungsdiagnostik und Wettkampfa-nalyse sowie moderner Mess
- und Informationssysteme sind für Sie selbstverständlich.

Sie können Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in der Leitung von Forschungsprojek-ten und in der Führung von Teams aufweisen. Die ausgeschriebene Stelle erfordert ausge-prägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie gute Englischkenntnisse.

Sollten Sie zudem noch über Integrität, Flexibilität und die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit verfügen, sind Sie bei uns genau richtig.

**Was Sie erwarten können**

Am IAT erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld. Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung im Onboarding-Programm und jährlich 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir Ihnen hybride Arbeitsmodelle - wie mobiles Arbeiten, Büro und flexible Arbeitszeiten. Es gibt zahlreiche An-gebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Förderung Ihrer Gesundheit wie Betriebssportgruppen, Massagen und mehr. Unser Institut liegt zentral mit kostenlosen Parkplätzen und bietet eine gute Verkehrsanbindung. Freuen Sie sich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und wertschätzenden Team.

Ihre Vergütung erfolgt nach TVöD-Bund, entsprechend der Qualifikation bis zur Entgelt-gruppe 15, mit Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksamen Leistungen und Unterstützung in der betrieblichen Altersvorsorge.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung bzw. Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Wenn Sie sich von unserer Stellenausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf in digitaler Form bis zum an:
Institut für Angewandte Trainingswissenschaft

Der Direktor

Postfach

04008 Leipzig

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Fr. Bretschneider, Tel. 0341 /

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens ver-wendet und nach Abschluss des Auswahlverfah

Mehr Jobs von Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT)