Projektadministrator:in (M/w/d) Im Bereich - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Projektadministrator:in (m/w/d) im Bereich Drittmittelförderung**

**Abteilung**: Grants Office

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das Grants Office berät und unterstützt die Wissenschaftler:innen des DKFZ bei der Einwerbung von Fördermitteln nationaler und internationaler Zuwendungsgeber für Projekte im Bereich der Krebsforschung.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektadministrator:in (m/w/d) im Bereich Drittmittelförderung.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie recherchieren und prüfen Ausschreibungstexte und gleichen diese mit den für das DKFZ geltenden Regularien und strategischen Zielsetzungen ab.
- Sie übernehmen die Kalkulation von Projektbudgets, sorgen für die Einhaltung der Förderbedingungen und erstellen Mittelanforderungen und Verwendungsnachweise.
- Sie überwachen die sach
- und fristgerechte Verwendung der Fördermittel und begleiten interne und externe Audits.
- Sie treten in Kontakt mit den Fördermittelgebern und stimmen Anfragen und Änderungen zu den Projekten ab.
- Sie koordinieren die Erstellung bzw. Prüfung von Kooperationsverträgen in Zusammenarbeit mit unserer Rechtsabteilung, dem Innovation Management und dem Datenschutz.

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor) und / oder bringen Berufserfahrung im Bereich der Projektförderung oder der Drittmitteladministration mit.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten souverän mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Word, Excel und Outlook; sehr wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit SAP.
- Sie arbeiten selbstständig in einem sehr gut aufgestellten Team, sind im besonderen Maße serviceorientiert und mögen die Funktion als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration und Fördermittelgebern.

**Wir bieten**:

- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Herr Dr. Johannes Kapeller
Telefon /42-2716

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum