Koordination Kommunikation Und - Bonn, Deutschland - Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH

Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH
Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik **(gGmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine _Anstellung _in Bonn eine

**Koordination Kommunikation **und Veranstaltungsmanagement (w/m/d)**

**in Teilzeit (75 Prozent)**

Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Es besteht die Möglichkeit einer Entfristung.

**Die Akademie**

**Die Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik mit Sitz in der Bundesstadt Bonn widmet sich den globalen Herausforderungen, den Strukturveränderungen und Verflechtungen der internationalen Politik im 21. Jahrhundert. Die Akademie fördert die Forschung zur internationalen Politik, die Profilierung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie auch die nationale und internationale Vernetzung zwischen Forschung, Politik, Wirtschaft, Medien und Öffentlichkeit. Im Zentrum der Akademie steht ein Stipendienprogramm für internationale und nationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, die bis zu einem Jahr an der Akademie forschen.**

**Trägerin der Akademie ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.
**Ihre Aufgaben**

**Sie sind verantwortlich für die Außendarstellung der Akademie. Dabei obliegt Ihnen die Verantwortung für die Entwicklung einer längerfristigen Kommunikationsstrategie, mit deren Hilfe die Öffentlichkeit über das Wirken der Akademie informiert wird, sowie die Verantwortung für die Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen der Akademie. Zu Ihren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben zählen unter anderem:
- **Entwicklung von allgemeinen Kommunikations
- sowie Online
- und Social-Media-Strategien zur Information über das Wirken der Akademie**:

- **Konzeption und Umsetzung von integrierten Kommunikationsmaßnahmen inkl. Entwicklung von Formaten**:

- **Verantwortung für die Außendarstellung in Printmedien, audiovisuellen und sozialen Medien**:

- **Konzeption und Umsetzung von Publikationsprojekten zu den Forschungsschwerpunkten der Akademie**:

- **Erarbeitung, Organisation und Realisierung eines umfassenden Veranstaltungskonzeptes der Akademie mit einer jährlich stattfindenden internationalen Konferenz und regelmäßigen, forschungsbegleitenden Veranstaltungsformaten (politische Salons, Kamingespräche, etc.)**

**Ihre Voraussetzungen / Ihr Profil**

**Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber (m/w/d) benötigt zur Durchführung der Aufgaben folgende fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten**:

- **ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Medien-, Kommunikationswissenschaften oder Veranstaltungsmanagement)**:

- **hauptberufliche Erfahrungen im Bereich Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit und/oder Veranstaltungsmanagement**:

- **einschlägige Kenntnisse in der integrierten Kommunikationskonzeption**:

- **Berufliche Erfahrung im Hinblick auf die redaktionelle und konzeptionelle Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen sowie Webangeboten und Social-Media-Aktivitäten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation oder Journalismus**:

- **Einschlägige Erfahrung mit der Entwicklung von Internetauftritten, besonders im Hinblick auf Konzeption, Planung und Organisation sowie im Umgang mit Content-Management-Systemen**:

- **Erfahrung im Konferenzgeschäft, insbesondere in der logistischen Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen**
**Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit digitalen und hybriden Veranstaltungsformaten**:

- **sehr gutes Ausdrucksvermögen in Englisch (fließend in Wort und Schrift).**

**Darüber hinaus sind zur Durchführung der Aufgaben folgende persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten erforderlich**:

- **Eigeninitiative, Kreativität und Fähigkeit zu konzeptionellem, selbständigem Arbeiten und analytischem, strukturiertem und zielorientierten Denken**:

- **ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz**:

- **sehr gute und rasche Auffassungsgabe, eine hohe Problemlösungsfähigkeit und ein ausgeprägtes Planungs
- und Organisationsvermögen**:

- **hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit**:

- **freundliches und professionelles Auftreten**:

- **sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office-Anwendungen
**Erfahrungen in der Wissenschafts
- und Forschungslandschaft sind von Vorteil.
**Das Angebot**

**Die Tätigkeit in der Akademie bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Position sowie die Möglichkeit, in neu zu schaffenden Strukturen führende Verantwortung zu übernehmen. Sie arbeiten in einem internationalen und facettenreichen Aufgabengebiet mit einem großen Gestaltungsspielraum.**

**Hierfür bieten wir Ihnen ein **_Beschäftigungsverhältnis _**mit einem Entgelt **_in Anlehnung an die Entgeltgruppe 14 _**des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder.
**Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdr

Mehr Jobs von Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH