Abteilungsleitung Communication - Duesseldorf, Deutschland - nova-Institut GmbH

nova-Institut GmbH
nova-Institut GmbH
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Abteilungsleitung Communication (m/w/d)**
- Beschäftigung: 40 h/Woche, Festanstellung
Standort Hürth, mobiles Arbeiten möglich_

Für unsere Abteilung "Communication" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter: in mit Hands-on-Mentalität. Die Abteilung fokussiert sich auf Kommunikation und Dissemination für nationale und internationale Beratungs
- und Forschungsprojekte für die chemische Industrie mit dem Schwerpunkt bio-, CO2- und Recycling-basierte Wirtschaft sowie auf Fachveranstaltungen zum gleichen Themenkomplex. Auch die Unternehmenskommunikation ist in der Abteilung angesiedelt.

Wir im nova-Institut unterstützen mit unseren wissenschaftsbasierten Beratungsleistungen den Übergang der Chemie
- und Materialindustrie hin zu erneuerbarem Kohlenstoff. Unsere Arbeitsgebiete umfassen unter anderem Rohstoffe, Technologien und Märkte, Wirtschaft und Politik, Nachhaltigkeit, Kommunikation und Strategieentwicklung.

Wir bieten vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in einem interdisziplinären Team.

**Das erwartet Sie**:

- Sie leiten das Communication-Team und betreuen Ihre Mitarbeiter: innen im Projektmanagement und der Veranstaltungsorganisation.
- Sie beraten unsere Kund: innen bei der Vermittlung komplexer Inhalte.
- Sie entwickeln wirkungsvolle Konzepte für die Dissemination von nationalen und internationalen Forschungsprojekten genauso wie für die Unternehmenskommunikation und setzen sie mit Ihrem Team um.
- Sie beteiligen sich an Ausschreibungen in nationale und internationale Förderungprogrammen.
- Sie beteiligen dich aktiv an internen Gesprächskreisen und bringen Ihre Ideen und Konzepte für Kommunikation und Marketing ein.

**Das bringen Sie mit**:

- Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Kommunikation (B2B) und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise auch in Wissenschaftskommunikation, Consulting oder ähnlichen Arbeitsbereichen.
- Erfahrung in der Leitung eines Teams.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Kommunikations
- oder naturwissenschaftlichen Bereich.
- Idealerweise haben Sie einschlägige Erfahrung in der Chemie
- oder Kunststoffwirtschaft, bevorzugt im Bereich Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und/oder Umwelt.
- Spaß am Aufbau von Netzwerken. Sie sind ziel
- und ergebnisorientiert, diplomatisch und kompromissbereit, können aber gleichzeitig beharrlich unsere Positionen nach außen vertreten.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Reisebereitschaft innerhalb Europas (5-10 % der Arbeitszeit).

**Was wir bieten**:

- Eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem vielfältigen, weltoffenen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum.
- Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz in einem offenen, erfolgreichen und multikulturellen Umfeld und eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung.
- Flexible Arbeitszeiten bei 40h/Woche mit Gleitzeit (Kernarbeitszeiten Mo-Fr 10:00 bis 16:00 Uhr) und mobilen Arbeit (2 Wochentage im Büro, 3 Tage mobil).
- Wahlweise Freizeitausgleich oder Vergütung von Überstunden.
- Individuelle Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch kontinuierliche Fortbildungsangebote.
- Intensive Einarbeitung.
- Ein Jobrad-Angebot.
- Belegplätze in Kindertagesstätten im Kreis Köln.
- Kollegen, die ihr Expertenwissen gerne teilen.
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Ein diverses Team, das sich auch gerne mal in der Freizeit trifft (z. B. zu Spieleabenden, Sport oder Karneval).

**Über uns**:
Das nova-Institut ist ein privates und unabhängiges Forschungsinstitut, das den Übergang der Chemie
- und Materialindustrie zu erneuerbarem Kohlenstoff durch wissenschaftsbasierte Beratung unterstützt. Unsere Themen umfassen Rohstoffe, Technologien und Märkte, Wirtschaft und Politik, Nachhaltigkeit, Kommunikation und Strategieentwicklung. Mit diesem einzigartigen Hintergrund unterstützt das nova-Institut Unternehmen bei der Suche nach individuellen Lösungsansätzen für zentrale Fragen zu zukünftigen Herausforderungen, Umweltvorteilen und erfolgreichen Strategien zur Substitution von fossilem Kohlenstoff durch Biomasse, direkte CO2-Nutzung und Recycling.

Das nova-Institut ist an internationalen und nationalen Forschungsprojekten beteiligt, führt Industrieberatungen für KMU und Großunternehmen durch, organisiert Workshops sowie internationale Konferenzen im Bereich der erneuerbaren Kreislaufwirtschaft und veröffentlicht umfassende Trend
- und Marktberichte für die Chemie
- und Materialindustrie (siehe renewable-).

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen, um uns mit Ihnen über ihre Vorstellungen einer zukünftigen erfolgreichen Zusammenarbeit auszutausche

Mehr Jobs von nova-Institut GmbH