Architekt (W/m/d) - Nuernberg, Deutschland - Stadt Fürth

Stadt Fürth
Stadt Fürth
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Fürth sucht für die untere Bauaufsichtsbehörde zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

**Architekten (w/m/d) bzw. Beamten (w/m/d) 4. QE**
**als Sachgebietsleitung der Bauantragsprüfung und stellvertretende Amtsleitung**

in Vollzeit, EGr 14 TVöD bzw. BGr A 14 BayBesG.

Die kreisfreie Stadt Fürth ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat derzeit rund Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt in enger Nachbarschaft zur Stadt Nürnberg im Zentrum der Metropolregion Nürnberg. Die Stadt Fürth verfügt über einen außergewöhnlich großen Anteil an historisch wertvoller Bausubstanz und Ensembles.

Die Bauaufsicht der Stadt Fürth gliedert sich in die Sachgebiete Planprüfung inklusive Planannahme, Verwaltung, Baukontrolle mit Feuerbeschau und untere Denkmalschutzbehörde. Mit derzeit 30 Mitarbeitenden erfüllt sie die Aufgaben der unteren Bauordnungsbehörde und der unteren Denkmalschutzbehörde und ist dabei insbesondere zuständig für die Bearbeitung von Bauanträgen und denkmalschutzrechtlichen Erlaubnissen, für die Bauüberwachung, das Aufgreifen sog. Schwarzbauten und Durchsetzung von erforderlichen Maßnahmen, die Aufgaben der Feuerbeschau und des vorbeugenden Brandschutzes, die Bearbeitung von Beschwerden einschließlich der verwaltungsgerichtlichen Verfahren und den Erlass von baurechtlichen örtlichen Satzungen.

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung des Sachgebiets Planprüfung mit Personalführung/-entwicklung, Arbeitsdisposition, fachlicher Steuerung und Schwerpunktsetzung mit eigenständiger Planprüfung von bedeutenden Sonderbauvorhaben, Vertretung des Sachgebiets nach außen
- Sachbearbeitung besonders komplexer und bedeutender Anträge
- stellvertretende Amtsleitung

Im Einzelnen z.B.:

- Leitung und Koordinierung von sachgebiets-, amts
- und referatsübergreifenden Aufgaben, insbesondere bei Novellierung von Rechtsgrundlagen sowie Vorbereitung und Teilnahme an besonderen Anlässen, z.B. beim Tag des offenen Denkmals, Prämierungen
- Bearbeitung besonders komplexer und bedeutender Anträge mit eigenverantwortlicher und umfassender Steuerung inklusive Termin
- und Qualitätssicherung mit bauordnungs
- und planungsrechtlicher Beurteilung der beantragten Vorhaben, inklusive Verhandlung mit Architektinnen/Architekten, Bauträgerinnen/Bauträgern und Investorinnen/Investoren, Abwägung bei gegensätzlichen Stellungnahmen und deren interne und öffentliche Kommunikation sowie die Vergabe, Betreuung und Prüfung von bautechnischen Gutachten an Externe
- Verfassung und Prüfung von Beschlussvorlagen, Stellungahmen bzw. Antworten zu Anträgen und Anfragen der Stadtratsfraktionen, der Verwaltung oder der Bürgerschaft sowie Teilnahme an Sitzungen entsprechender Gremien

**Wir erwarten**:

- für Beamtinnen und Beamte die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau oder Städtebau bzw.
- für Tarifbeschäftigte ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.Ing. Univ. oder Master) der Fachrichtung Architektur
- mehrjährige Berufserfahrung und einschlägige Fachkenntnisse im öffentlichen Bau
- und Verwaltungsrecht sowie benachbarter Rechtsgebiete, möglichst im übertragenen Wirkungskreis unterer Bauaufsichtsbehörden
- mehrjährige Erfahrung in der Personalführung, ggf. in Vertretungsfunktion mit der Fähigkeit zum kooperativen Führen auch unter hohem Druck und zur adressatengerechten Vermittlung von Entscheidungen aus der Politik und der Stadtspitze
- Kommunikations
- und Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, zeitliche und persönliche Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbständigkeit und Entscheidungsfreude werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, sich in die bei der Bauaufsicht verwendeten EDV-Programme einzuarbeiten
- die Fahrerlaubnis der Klasse B

**Unser Angebot**:

- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung al

Mehr Jobs von Stadt Fürth