Sozialarbeiter in - Brake (Unterweser), Deutschland - Landkreis Wesermarsch der Landrat

Landkreis Wesermarsch der Landrat
Landkreis Wesermarsch der Landrat
Geprüftes Unternehmen
Brake (Unterweser), Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Entscheiden auch Sie sich für unsere Kreisverwaltung als Arbeitgeber. Für interessante Aufgaben, die so abwechslungsreich sind wie das Leben hier. Engagieren Sie sich für die Menschen aus der Region und profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen - damit Ihr Job gut in Ihr Leben passt.**

Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd Einwohner*innen und 822 km2 Fläche, zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen, umfasst sechs Gemeinden und drei Städte und befindet sich in der Nähe der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. In dieser reizvollen Landschaft sucht der Landkreis Wesermarsch für den Fachdienst 51 - Jugend - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagog*in (m/w/d) **im Bereich Frühe Hilfen**

Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr in Teilzeit mit einem Stundenumfang von mindestens 15 bis maximal 19,5 Stunden zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe S 17 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) vergütet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben u.a.
- Koordination und Weiterentwicklung der psychosozialen Versorgung
- Mitwirkung an der notfallpsychiatrischen Versorgung im Kreisgebiet nach Nds. PsychKG
- Psychiatrische Beratung von psychisch Erkrankten und deren Angehörigen
- Geschäftsführung des sozialpsychiatrischen Verbundes einschl. der Organisation, Förderung und Begleitung der Fachgruppen (Verbundarbeit)
- Erstellung von Gutachten
- Fortentwicklung/Fortschreibung der sozialpsychiatrischen Planung

**Ihr Profil**:

- Fachhochschulstudium Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit (jeweils mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nach - 72 SGB VIII)
- 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Sozialarbeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
- Partizipative und wertschätzende Beratungskompetenzen
- gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
- einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke

**Wir bieten Ihnen**:

- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach der Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE
- Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
- flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vorteile des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA) mit Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, moderner Entgeltordnung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
- Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice), soweit dienstlich vereinbar
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
- Fahrradleasing, Corporate Benefits
- Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch die Großtagespflegestelle "Weserhafen"
- ein abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant

**Kontakt**:
**Schauen ob ́s passt****

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Schröttke (Tel. 04401/ gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den **üblichen Unterlagen** (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) bis zum ** ** unter Angabe des Kennwortes **70_FD 51 - Fachkraft Frühe Hilfen **an die unten stehende Adresse.

Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

In der o.g. Entgeltgruppe ist lt. Gleichstellungsplan eine Unterrepräsentanz von Frauen zu verzeichnen, Bewerbungen von Frauen werden daher begrüßt.

Menschen mit Behinderungen (**Nachweis ist beizufügen**) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Hinweise zu Ihrer Bewerbung
- Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben, ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs
- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. - 12 Abs. 1 Nds. Datenschutzgesetz und - 88 Abs. 1 Nds. Beamtengesetz.
- Die über Sie im Bewerbungsverfahren gespeicherten Daten und

Mehr Jobs von Landkreis Wesermarsch der Landrat