Leiter in Der Iq-fachberatungsstelle Passau - Wirtschaftsforum der Region Passau e.V.

Wirtschaftsforum der Region Passau e.V.
Wirtschaftsforum der Region Passau e.V.
Geprüftes Unternehmen
Passau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*n

**Leiter*in der IQ-Fachberatungsstelle Passau**

in Vollzeit im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ).

DAS PROJEKT:
IHRE AUFGABEN:

- Administrative und inhaltliche Projektplanung und -organisation sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der Teilprojekte
- Quantitative und qualitative Zielplanung, Monitoring und Dokumentation der Projektergebnisse
- Administration des Projektbudgets, Durchführung von Mittelabrufen, Erstellung von sachlichen und finanztechnischen Verwendungsnachweisen
- Führung des Teams der IQ-Fachberatungsstelle und Mitwirkung an Stellenbesetzungsverfahren
- Konzeptionierung und Durchführung regionaler Informationsveranstaltungen und Austauschformate zu den Themen Fachkräfteeinwanderung und Nachqualifizierung im Kontext der beruflichen Anerkennung
- Planung und Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge auf Veranstaltungen und Mitwirkung an Workshops
- Netzwerkarbeit mit regionalen Partnern und im Rahmen des regionalen Integrationsnetzwerks Migranet plus Südostbayern
- Beratung von ostbayerischen Arbeitgebern zur Rekrutierung ausländischer Fachkräfte und den rechtlichen Rahmenbedingungen der Fachkräfteeinwanderung
- Vertretung der IQ-Fachberatungsstelle in regionalen Gremien, im Vorstand des Wirtschaftsforums der Region Passau und gegenüber der Koordination des regionalen Integrationsnetzwerks Migranet plus Südostbayern

WIR ERWARTEN:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement, Netzwerk
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vorkenntnisse in den Themenfeldern Arbeitsmarktintegration und Qualifizierung von Migrant*innen
- Interkulturelle Kompetenz und Beratungskompetenz
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Analytisches Denken und kommunikative Kompetenz
- Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Teamgeist und kooperative Arbeitseinstellung
- Hohe Motivation und Verantwortungsbewusstsein

ZUSÄTZLICH ERWÜNSCHT:

- Arbeitserfahrung in Leitungsposition mit Personalverantwortung
- Erfahrungen in der Administration von öffentlich geförderten Projekten
- Kenntnisse in den Handlungsfeldern und Querschnittszielen des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
- Vorwissen in den Themenbereichen Anerkennung ausländischer Qualifikationen und Fachkräfteeinwanderung
- Vorerfahrungen in der Beratung von Arbeitgebern und Migranten
- Weitere Sprachkenntnisse

Es erwartet Sie eine interessante Aufgabe mit viel Raum für Kreativität und eigenständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Die Stelle ist vorerst befristet bis Dezember 2025 und angelehnt an den Tarifvertrag der Länder (TV-L).

**Projektmanager*in für das Projekt "Mentoring-Partnerschaft"**

im Umfang von 30 Wochenstunden im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ).

DAS PROJEKT:
Die "Mentoring-Partnerschaft" unterstützt neu zugewanderte Personen mit ausländischem Berufsabschluss beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Qualifizierte Migrant*innen (Mentees) und etablierte Profis (Mentor*innen) werden dabei für einen festgelegten Zeitraum in eine berufsrelevante Beziehung gebracht. Die Mentees profitieren von der Berufserfahrung, dem Fachwissen und den beruflichen Netzwerken ihrer Mentor*innen - und finden auf diese Weise eine qualifizierte Beschäftigung in ihrem erlernten Beruf. Die "Mentoring-Partnerschaft" Passau ist Teil des regionalen Integrationsnetzwerks MigraNet plus Südostbayern. Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie unter MigraNet - IQ Netzwerk Bayern - Die Mentoring-Partnerschaft.

IHRE AUFGABEN:

- Aufbau des neuen Mentoring-Standortes für Niederbayern in Passau, eigenständige Projektplanung und -organisation in Abstimmung mit den Kolleg*innen an den anderen bayerischen Projektstandorten (Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg)
- Akquise von Mentees und Mentoren für das Projekt über Projektvorstellungen bei Bildungsträgern, Arbeitsverwaltung und Unternehmen
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Workshop zum Matching von Mentees und Mentor*innen und zur fachlichen Begleitung der vereinbarten Partnerschaften
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Projekts, Entwicklung von Projektmaterialien und -texten
- Netzwerk
- und Öffentlichkeitsarbeit in der Region
- Dokumentation der Projektarbeit für den Fördergeber

WIR ERWARTEN:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Interesse an den Themen Migration und Arbeitsmarktintegration
- Kommunikative Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Freude an Netzwerkarbeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Teamgeist und koop

Mehr Jobs von Wirtschaftsforum der Region Passau e.V.