Sb Online-zugang - Werdau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Werdau, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht am derzeitigen Standort in Werdau

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Online-Zugang (w, m, d) unter der Kennziffer 64/2024/DI im Dezernat I
Finanzen und Service
in Vollzeit - mit 39 Wochenstunden
Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden Stellenbewertung Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Bei dieser spannenden Zukunftsaufgabe sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Implementierung, Pflege, kontinuierliche Weiterentwicklung und das Schnittstellenmanagement von Online-Zugängen und Online-Antragsverfahren.

Das bezieht insbesondere die Basiskomponenten (BaK) des Freistaates Sachsen, den Online
- Antragsassistenten (OAA) der KISA/SAKD, die Transconnect/ESBs und EfA-Leistungen der Länder einschließlich der Portalanbindung (Amt 24) mit dem Ziel der E2E-Digitalisierung von Verwaltungsleistungen mit ein.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen dabei**:

- Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten mit Schwerpunkt Onlineanbindung, Schnittstellendesign und Maßnahmen zur Verwaltungsmodernisierung
- Festlegung der servicebeschreibenden Merkmale
- Anforderungsmanagement einschließlich Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Identifikation von IT-Lösungen und Fachverfahren mit Online-Antragsfunktion
- fachliche und technische Modellierung von Front
- und Back-End-Prozessen
- Pilotieren und testen von eID und Servicekonten
- Einholen von Anwenderfeedbacks
- Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Konzepterstellung und Einführung von Standards für Formulare und Formular-Layouts.

**Unsere Erwartungen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit Zusatz FH oder Bachelor of Science) der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker mit zusätzlich nachgewiesenen Fachkenntnissen zu Schnittstellenmanagement und -design, Online Services, Service Engineering, Service-Portalen und -Apps, Integration verteilter Dienste und Anforderungsmanagement
- fachverfahrensbezogene Rechtskenntnisse sowie Kenntnisse zu Datenschutz
- und Informationssicherheit
- Fachwissen zu Schnittstellen-Definitionen und-kompatibilitäten sowie zu Programmiersprachen wie z.B. PowerShell, SQL, Visual Basic u. a.
- Kenntnisse zum Organisationsmanagement schwerpunktmäßig zum Projektmanagement sowie zum IT-Service-Management
- eine ziel
- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägtes logisches Denk
- und Abstraktionsvermögen
- Kommunikations-, Kooperations
- und Teamfähigkeit
- hohes Engagement und Belastbarkeit
- einen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer
- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuche (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Intere

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau