Data Scientist Im Condition Monitoring Von - Karlsruhe, Deutschland - EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Ort:

- Karlsruhe
- Referenznummer:

- C-TIEC
- Vollzeit/Teilzeit:

- Vollzeit
- Über das Unternehmen
- Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
- Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Weitere Benefits:

- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs
- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- **Mehr **zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Vielfältige Aufgaben
- Du entwickelst in enger Zusammenarbeit mit unseren Analyst*innen neue Methoden für die Analyse von Schwingungs
- und Betriebsdaten gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
- Du verfeinerst bestehende Methoden und lässt aktuelle Diagnoseergebnisse mit in die Verbesserung der Algorithmen einfließen.
- Du arbeitest in einem agilen Team nach dem "DevSecOps"-Prinzip, d.h. neben der Entwicklung von Analysemethoden stellst Du auch die für die Ausführung und das Monitoring notwendige Infrastruktur in der Azure Cloud bereit und betreust diese Systeme und Prozesse und gewährleistest ihre Sicherheit.
- Du arbeitest in unserem aktuellen Forschungsprojekt mit, im Rahmen dessen wir in Zusammenarbeit mit der Hochschule Karlsruhe den Prozess zur Diagnoseerstellung automatisieren.
- Überzeugendes Profil
- Du hast einen Master of Science oder eine Promotion im Bereich Informatik, Mathematik, Maschinenbau, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Machine Learning.
- Du verfügst über analytisches und interdisziplinäres Denkvermögen.
- Du hast mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in ML-Projekten gesammelt und verfügst über ein fundiertes Wissen sowohl in klassischen ML-Methoden als auch modernen Deep Learning Verfahren.
- Du hast sehr gute Programmierkenntnisse in Python und kennst Dich mit den ML-Services in der Azure Cloud aus.
- Du hast bereits CI/CD-Pipelines, idealerweise in Azure DevOps, entwickelt und NoSQL-Datenbanken (vorzugsweise MongoDB) in Deinen bisherigen Projekten eingesetzt.
- Du hast bereits in agilen Vorgehensmodellen gearbeitet und kennst den Application Lifecycle von individuell entwickelten Cloud Lösungen.
- Du überzeugst durch starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch verantwortungsbewusst im Team zu agieren.
- Allgemeine Kenntnisse über Windenergieanlagen sowie Erfahrungen im Bereich der Signalverarbeitung sind von Vorteil.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse.

Wir schätzen Vielfalt und Lernbereitschaft als Schlüssel zu Innovation und Erfolg. Auch wenn Du nicht alle genannten Qualifikationen erfüllst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung, wenn Du motiviert bist, Dich in neue Themen einzuarbeiten und mit uns zu wachsen.
- Über den Bereich

Für die EnBW bringen wir die Energiewende mit datengetriebenen Business Cases voran. Die Ambition, den Digital Twin für unsere Erzeugungsanlagen weiterzuentwickeln, treibt uns an. Unser Condition Monitoring System EnBW Asset RADAR wird von drei individuellen Teams entwickelt und ist ein wesentlicher Bestandteil zur Überwachung des Gesundheitszustands der erneuerbaren Erzeugungsanlagen.

Das Portfolio der überwachten Erzeugungsanlagen mit einer Leistung von über 3 GW beinhaltet neben Wasserkraftwerken und Photovoltaikanlagen vor allem Windenergieanlagen. Auf Basis der Vielzahl an Betriebsdaten dieser Anlagen arbeiten mehrere Teams bestehend aus Softwareentwickler*innen, Data Scientists und Ingenieur*innen mit innovativen Ansätzen an der Automatisierung der Zustandsüberwachung und tragen so maßgeblich zum optimalen und Ressourcen schonenden Betrieb der Erzeugungsanlagen bei.

Wenn Du gerne über den Tellerrand schaust, unkonventionelle Lösungsansätze liebst und Dich traust, Verantwortung zu übernehmen, dann bewerbe Dich bei uns und werde Teil dieses Teams. In einem Umfeld mit vielen beruflichen Perspektiven kannst du mit uns die Energiewelt von morgen gestalten.

**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls

Mehr Jobs von EnBW Energie Baden-Württemberg AG