Vorbeugender Brandschutz - Moers, Deutschland - Stadt Moers

Stadt Moers
Stadt Moers
Geprüftes Unternehmen
Moers, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams im Fachbereich Feuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d) als Sachbearbeitung

Vorbeugender Brandschutz

Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig.

Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn
- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral liegt das Moerser Schloss mit dem Schlosspark.

**Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers**:

- Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW
- Vollzeitstelle (41 Stunden-Woche)
- Grundsätzlich 30 Urlaubstage
- Gleitende Arbeitszeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gesicherte und pünktliche Entgeltzahlung
- Gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privatem Leben
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im Tagesdienst mit Einbindung im abwehrendem Brandschutz
- Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Aus
- und Fortbildungsmaßnahmen
- Attraktives Arbeitsumfeld und aktive Gestaltungsmöglichkeiten bei der Feuerwehr Moers
- Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Angebot externer psycho-sozialer Mitarbeitendenberatung im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit der Gewährung eines zinslosen Darlehens für den Erwerb eines Fahrrads/E-Bikes

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
Neben dem Einsatzleitdienst bei der Feuerwehr Moers werden innerhalb der Fachabteilung u.a. folgende Aufgaben wahrgenommen:

- Anfertigen von brandschutztechnischen Stellungnahmen in bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren im Sinne des - 25 BHKG
- Anfertigen von Stellungnahmen im Bereich von Veranstaltungen im umbauten Raum, beratende Funktion für (Groß-)Veranstaltungen im Freien
- Durchführung von Brandverhütungsschauen im Rahmen der Wiederkehrenden Prüfungen durch die Bauaufsicht gemäß PrüfVO NRW sowie bei Gebäuden gemäß BHKG - 26
- Koordination und Anordnung von Brandsicherheitswachen im Stadtgebiet
- Beratung von Architekten, Bauherren und Behörden zu Fragen des Vorbeugenden Brandschutzes
- Bearbeitung und Überprüfung von Feuerwehrplänen
- Beratungen zur Planung und Ausführung von Brand-, Alarmierungs
- und Feuerlöschanlagen sowie Abnahmen derselben gemäß den technischen Aufschaltbedingungen des Kreises Wesel/ der Stadt Moers
- Teilnahme an Bauzustandsbesichtigungen nach Fertigstellung durch das Bauordnungsamt
- Wahrnehmung Einsatzleitdienst und sonstiger Leitungs
- bzw. Stabsfunktionen im Einsatz, insbesondere bei Sonderlagen und größeren Schadenslagen
- Regelmäßige vorgeplante Funktionswahrnehmung im Einsatzdienst
- Mitarbeit bei der nach DIN 14675 geforderten jährlichen Wartung der FSD und deren Anlagenteile
- Projektarbeiten und Aufgaben nach Zuweisungen durch Vorgesetzte
- Mitarbeit im Bereich Aus
- und Fortbildung

**Das bringen Sie mit**:

- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den feuerwehrtechnischen Dienst (vormals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst)
- Erfolgreich abgeschlossenes Seminar Modul-VB am IdF NRW oder erfolgreich abgeschlossene Prüfung für die Laufbahn des damaligen gehobenen feuerwehr-technischen Dienstes vor dem Jahr 2008 oder die Bereitschaft, das VB-Seminar am IdF erfolgreich zu besuchen
- Uneingeschränkte Feuerwehreinsatzdienst
- und Atemschutztauglichkeit nach G26.3
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

**Ferner wünschenswert sind**:

- Mehrjährige Erfahrung im Bereich des Vorbeugenden Brandschutzes
- Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen und telefonischen Umgang
- Gültige Fahrerlaubnis der Klassen C/CE
- Interkulturelle Kompetenz

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Herr Riemer / gerne zur Verfügung.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt.

Bewerbende, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Ist das Angebot interessant für Sie? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum online über den unten stehenden Button "Online-Bewerbung" und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifi

Mehr Jobs von Stadt Moers