Wissenschaftlicher Mitarbeiter Im Bereich - Radolfzell am Bodensee, Deutschland - OPTIMA packaging group

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Weiterentwicklung der Emittertechnologie (Vakuumröhren zur Sterilisation)
- Betreuung von Entwicklungsprojekten und Definition von technologischen Parametern, Lieferanten und Testreihen
- Auswertung von Daten und Aufbereitung der Ergebnisse
- Erarbeitung und Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen im Produktentstehungsprozess
- Analyse ausgefallener Emitter
- Technischer Kundensupport (auch vor Ort)
- Abstimmung mit den relevanten Fachbereichen

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Physik oder Elektroingenieurwesen
- Theoretische Schwerpunkte aus Forschungsarbeiten oder Vorlesungen an der Hochschule von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich
- Freude an der Analyse von Zahlen, Daten und Fakten
- Interesse an Forschungsarbeiten mit enger Schnittstelle zum Produktionsbereich
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohes Engagement

Ihre Perspektive
- Familiäre Atmosphäre im internationalen Konzern
- Herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen Umfeld
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliches Wachstum der Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Umfangreiche Schulungsmaßnahmen

Ihr Ansprechpartner

METALL + PLASTIC GmbH

Alexander Hofer

Bodmaner Straße 2

78315 Radolfzell/Stahringen

D:

T:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige
**Online-Bewerbung**.

Stellenangebot teilen über

**Wichtiger Hinweis zu Ihrer Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in digitaler Form über unsere Karriereseite auf unsere ausgeschriebene Stelle. Eingehende Papierbewerbungen werden von uns bearbeitet, digitalisiert und unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.

Mehr Jobs von OPTIMA packaging group