Baubetriebshofleiter / Baubetriebshofleiterin - Wiehl, Deutschland - Stadt Wiehl

Stadt Wiehl
Stadt Wiehl
Geprüftes Unternehmen
Wiehl, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Wiehl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Baubetriebshofleiter / Baubetriebshofleiterin (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.

Wiehl mit seinen 51 Dörfern, verteilt auf eine Fläche von über 53 qkm, ist landschaftlich attraktiv gelegen. Die gute Infrastruktur sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung machen Wiehl zu einer reizvollen familienfreundlichen Stadt für jedes Alter. Die Stadtverwaltung mit ihren 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und ist eine kompetente Ansprechpartnerin für ca Einwohner, Gäste und Unternehmen.

Der Baubetriebshof ist zuständig für:

- die Unterhaltung der städtischen Straßen, Wege und Plätze einschließlich Winterdienst
- Straßenbegleitgrün
- Stadtreinigung
- Unterhaltung Straßenentwässerung
- die Unterhaltung städtischer Gebäude
- das Betreiben der Lagerhaltung
- Aufrechterhaltung des Fuhrparks
- Ausbildungsbetrieb für Straßenwärter/innen
- Straßenkontrollen und Straßenaufbrüche
- Sonstige Aufgaben z.B. Dienste im Rahmen von Veranstaltungen

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Leitung des städtischen Baubetriebshofs und der Gartenkolonne mit 28 Beschäftigten
- Personalverantwortung und -führung
- Budgetplanung und -verwaltung
- Planung, Organisation und Überwachung von Einsatz, Pflege, Wartung und Reparatur der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte sowie Disposition von Betriebsmitteln, Materialbewirtschaftung
- Fortschreibung des Fahrzeugkonzepts des Fuhrpark Bauhof
- Kalkulation und Ausschreibung bei der Wieder-/Neubeschaffung von Fahrzeugen und Maschinen
- Erstellung von Arbeits-, Dienst
- und Urlaubsplänen
- Organisation der Rufbereitschaft und Abwicklung des gesamten Winterdienstes
- Auftragsvergabe und Koordination von Dienstleistern (Straßenreinigung, Winterdienst usw.)
- Abstimmung mit beauftragten Fremdfirmen im Bereich Tiefbau und städtischer Infrastruktur
- Berichterstattung an die Fachbereichsleitung und den politischen Gremien
- Rufbereitschaft in angeordneten Fällen (Winterdienst, Starkregen, Hochwasser)

Wir wünschen uns von Ihnen:

- Ingenieurin/Ingenieur-, Meisterin/Meister
- oder Technikerin/Technikerqualifikation in einem Beruf mit Bezug zu den Aufgaben eines Baubetriebshofs,
- idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich,
- Berufs-und Führungserfahrung,
- Eignung als Ausbilderin/Ausbilder oder die Bereitschaft sich diese anzueignen,
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B,
- einen modernen Führungsstil und die Bereitschaft sich in diesem Bereich dauerhaft weiterzubilden
- eine selbstständige und kooperative Arbeitsweise,
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Umsichtigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- Freude an Einbringung neuer Ideen,
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der festgesetzten Arbeitszeiten

Freuen Sie sich auf:

- einen Arbeitsplatz in einem kommunalen Bauhof - der auch Ausbildungsbetrieb ist
- mit guter personeller und maschineller Ausstattung,
- eine verantwortungsvolle und interessante Arbeitsstelle mit vielfältigen Aufgaben in einem gut aufgestelltes Team mit wertschätzendem Umgang, aufbauend auf Respekt, Vertrauen, Verantwortung und Spaß an der Arbeit und am gemeinsamen Erfolg,
- eine Eingruppierung nach dem TVöD je nach persönlicher Voraussetzung bis EG 10 mit Jahressonderzuwendung und einem Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung,
- einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr,
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst,
- Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Freistellung zu Einsatzwecken der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wiehl während der Arbeitszeit, sofern eine aktive Mitgliedschaft in Wiehl bzw. Tagesalarmmitgliedschaft vorliegt.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt behandelt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zum Aufgabenprofil der ausgeschriebenen Stelle können bei dem Leiter des Fachbereichs Tiefbau, Pascal Hilgenberg (Tel. 02262/ erfragt werden.

null

Mehr Jobs von Stadt Wiehl