Personalsachbearbeitung Für Hilfskräfte - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Ã-ffentlichen Rechts '" Abteilung Personaladministration und -entwicklung ist ab dem eine Stelle als

**Personalsachbearbeitung für Hilfskräfte (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 9a TV-L -**

in Teilzeit mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

**Ihre Aufgaben**
Als neues Teammitglied betreuen Sie einen Teilbereich der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte der Universität. Das Aufgabengebiet umfasst alle Angelegenheiten der Personal
- und Entgeltsachbearbeitung, befristungsrechtliche Überprüfungen, Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie die Entgeltabrechnung mit sozialversicherungs
- und steuerrechtlicher Prüfung.

**Ihr Profil**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, der Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige Ausbildung z.B. als Kauffrau*Kaufmann, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r
- Erfahrungen in der Bearbeitung von Gehaltsabrechnungen und in der Anwendung des Steuer
- und Sozialversicherungsrechts sind wünschenswert
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, Powerpoint)
- SAP-HR - Kenntnisse sind von Vorteil
- Kenntnisse universitärer Strukturen und Abläufe sind wünschenswert
- gute organisatorische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

**Wir bieten**
- Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
- einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
- eine vergünstigte Mitgliedschaft für Uni-Sportangebot
- darüber hinaus ein weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen die Möglichkeit der mobilen Arbeit nach entsprechender Einarbeitung

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen