Sachbearbeitung Sportinformationsservice Und - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(Ausschreibungs-ID 874)**:
Im Dezernat Stadtsteuerung, Feuerwehr und Sport ist im Bereich Sport und Ehrenamt die oben genannte Teilzeitstelle (Entgeltgruppe E 8 TVöD, bei Erfüllung tarifrechtlicher Voraussetzungen) zu besetzen.

**So sieht Ihr Alltag aus...**:

- Sportinformationsservice
- Auswertung, Prüfung sportrelevanter Daten von Vereinen, Verbänden etc.
- Aktualisierung der Daten im Sportamtssystem "Skubis"
- Führung Vereinsverzeichnis, Broschüre zu Sport in Ludwigshafen
- Beratung und Information der Bürger*innen, Vereinen, Sportinstitutionen zu speziellen Sportangeboten und Anfragen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Allegemeine Sekretariatsaufgaben und Korrespondenz (Postein
- und Ausgang; Materialbeschafftung)
- telefonische Anlaufstelle für Bürger*innen und Vereine
- Terminmanagement, Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Besprechungen und Veranstaltungen
- Bearbeitung der Zeitwirtschaft der Mitarbeitenden des Bereichs
- Führen der Urlaubs
- und Krankheitskartei sowie Fehlzeitenkartei und Berechnung von Zeitzuschlägen, Sonderurlaub, Zusatzurlaub nach tariflichen Bestimmungen
- Verzeichnisverantwortung im Sinne der GA-Informationsverarbeitung und Datenschutz
- Zuständigkeit für Drucker-/Kopiergeräte und Ansprechpartner*in für EDV-Belange
- Sportveranstaltungen
- eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Verwanstaltung "Sporteln in der Familie" als Projektleitung
- Mitarbeit bei Großveranstaltungen des Bereichs Sport und Ehrenamt

**Wenn Sie...**:

- über eine abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe verfügen:

- Verwaltungsfachangestellte*r / abgeschlossene A1 Prüfung
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistung
- Justizfachangestellte*r
- Rechtsanwalts
- bzw. Notarfachangestellte*r
- Sozialversicherungsfachangestellte*r
- Steuerfachangestellte*r **oder**
- über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von min. 3 Jahren, verbunden mit der Bereitschaft, die Angestelltenprüfung 1 abzulegen.
- Grundkenntnisse im Haushalts-und Kassenrecht mitbringen, organisations
- und teamfähig sind, über Kontaktfreudigkeit verfügen und die Bereitschaft und Fähigkeit zu kooperativem Handeln mitbringen
- über Erfahrung in Konfliktsituationen verfügen und mit Lösungsstrategien vertraut sind
- Gender
- und Diversitätssensibilität besitzen
- den Führerschein der Klasse B besitzen und bereit sind das private KFZ zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
- über gute MS-Office-Kenntnisse-Version ab 2016 verfügen, sowie die Bereitschaft zum Erlernen spezieller Software wie das EDV-Sportamtssystem "Skubis" mitbringen
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Verwaltung" für selbstverständlich halten

**Bekommen Sie von uns...**:

- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Gute Verkehrsanbindung
- Durch die Stadt gefördertes Jobticket
- Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung
- Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-bike (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- Möglichkeit zur 4-Tage-Woche (sofern das Aufgabengebiet dies zulässt)
- Grundsätzliche Möglichkeit zur Mitnahme von Hunden entsprechend unserer Dienstvereinbarung

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens ** ** direkt über unser Bewerbungsportal.

**Vielfalt ist uns sehr wichtig **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Ziegler unter der Telefonnummer 0621/ und Personalfragen werden von Herrn Bleistein, Telefonnummer 0621/ beantwortet.

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein