Duales Studium Der Sozialen Arbeit - Landshut, Deutschland - Stadt Landshut

Stadt Landshut
Stadt Landshut
Geprüftes Unternehmen
Landshut, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duales Studium der Sozialen Arbeit (w/m/d)**:
**Stellenprofil für Studierende (w/m/d) der Sozialen Arbeit mit vertiefter Praxis**:
**Das Wichtigste in Kürze**:

- Beginn:
- Dauer: voraussichtlich 3,5 Jahre
- Beschäftigungsumfang im Praxisteil: durchschnittlich 15 Wochenstunden, flexibel Montag bis Freitag bzw. 39 Wochenstunden im Praxissemester
- Die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Beschäftigung im Praxisteil werden in einem Bildungsvertrag geregelt.

**Arbeits
- und Einsatzbereiche**:
Das Jugendamt als öffentlicher Träger der Jugendhilfe verantwortet u. a. die Einleitung und Steuerung (Hilfeplanung) von Einzelmaßnahmen der Hilfen zur Erziehung sowie der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder, Jugendliche und junge Volljährige nach dem SGB VIII. Die Beratung in Fragen zur Erziehung sowie bei Trennung und Scheidung gehört ebenso zu den Aufgaben. Außerdem obliegt dem Jugendamt die Wahrnehmung des Schutzauftrages für Kinder und Jugendliche bei Kindeswohlgefährdung.

Im Tätigkeitsbereich Amtsvormundschaften/-pflegschaften obliegt den Mitarbeitern/innen, nach Bestellung durch das Familiengericht, die gesetzliche Vertretung von Minderjährigen (anstelle der Personensorgeberechtigten). Der Amtsvormund/ Ergänzungspfleger vertritt seine Mündel/ Pfleglinge in eigener Verantwortung. In seinem Beurteilungsspielraum für Entscheidungen unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben ist er vor allem dem Wohl seines Mündels/ Pfleglings verpflichtet. Bei seinen Entscheidungen bezieht er die Belange der alltagssorgenden Personen und auch das System der Herkunftsfamilie mit ein. Der persönliche Kontakt mit dem Mündel ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit.

Im Bereich der Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit und dem erzieherischen Kinder
- und Jugendschutz bieten die verschiedenen Fachdienste und Einrichtungen (Jugendzentrum, Jugendkulturzentrum, Mobile Jugendarbeit mit Jugendtreff und "Moja-Bus") ein vielfältiges Angebot für junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr an. Dieses Angebot reicht z.B. von der direkten Arbeit im offenen Betrieb über Gruppen
- und Projektarbeiten, aufsuchende Jugendarbeit sowie hin zur Gestaltung von Rahmenbedingungen im Bereich der Kinder
- und Jugendbeteiligung oder der Förderung von Präventionsangeboten. Bei der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) kommt der Einsatz als Teil der Jugendhilfe im System Schule hinzu. Alle Facetten vom direkten Kontakt zu Klienten bis zur Organisation von Veranstaltungen und Erarbeitung von Standards auf verschiedenen Ebenen werden abgedeckt.

Dem Stadtjugendamt Landshut angegliedert ist die Betreuungsstelle. Das Betreuungsrecht ist sehr umfangreich und die Aufgaben der Betreuungsstelle sehr vielfältig. Für volljährige Personen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung und/oder geistigen oder seelischen Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise, vorübergehend oder auf Dauer selbständig zu regeln, kann eine gesetzliche Betreuung angeordnet werden. Neben umfangreichen Beratungsangeboten zu betreuungsrechtlichen Angelegenheiten, ist es u. a. die Aufgabe der Betreuungsstelle, für das Betreuungsgericht i. R. v. Sachverhaltsermittlungen tätig zu sein und Unterbringungsmaßnahmen durchzusetzen.

**Ihre Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben**:
Sie erhalten fundierte Einblicke in die Bereiche "Allgemeiner Sozialer Dienst", "Fachdienste", "Amtsvormundschaft/-pflegschaft", "Betreuungsstelle
- oder aber der Jugendarbeit mit den angegliederten Einrichtungen, Jugendsozialarbeit an Schulen und erzieherischer Kinder
- und Jugendschutz, wobei beabsichtigt ist, für die Dauer des Studiums einzelne Schwerpunkte festzulegen.

Zunächst werden Sie in Ihrem Schwerpunktbereich hospitieren. Im Verlauf des Studiums gewinnen Sie auch einen intensiveren Einblick in weitere Arbeitsbereiche des Jugendamtes bzw. auch der Betreuungsstelle. Nach und nach werden Sie einzelne Tätigkeiten unter Anleitung eigenständig übernehmen.
- Begleitung von Terminen
- Reflexion von Gesprächsinhalten
- Teilnahme an Teamsitzungen
- Einbringen von theoretischem Wissen - Theorie-Praxis-Transfer
- Vernetzung mit verschiedenen Sachgebieten und Kooperationspartner/innen
- Koordinierung von Platzanfragen
- Kennenlernen von Verwaltungsabläufen
- Führung von (e) Akten,
- Übernahme einzelner Tätigkeiten
- konzeptionelle Ausarbeitung und Durchführung von eigenständigen Projekten im Rahmen der Kinder
- und Jugendbeteiligung oder Freizeitgestaltung
- unmittelbare Einsätze im offenen Betrieb, der aufsuchenden Arbeit und im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen

**Sie profitieren von**:

- der Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
- viel Praxiserfahrung und Teamarbeit
- flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
- regelmäßigen Team
- und Dienstbesprechungen
- der Arbeit in einem vielseitigen Aufgabenfeld mit vielschichtigen Einblicken in die Praxis der sozialen Arbeit in der Kinder
- und Jugend

Mehr Jobs von Stadt Landshut