System-architekt in - Duisburg, Deutschland - Universität Duisburg-Essen

Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.Das **Zentrum für Informations
- und Mediendienste (ZIM) **mit seinen 116 Beschäftigen ist die zentrale Serviceeinrichtung für IT, Medien und Lerntechnologien. Es betreibt die Datacenter, Server
- und Storage-Infrastrukturen sowie das gesamte Netzwerk und verantwortet die Hörsaal-IT der Universität.

Eine Mitarbeit im ZIM eröffnet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, den Einstieg in eine Tätigkeit mit einem hohen Gestaltungsspielraum, ein spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen kreativen und konzeptionellen Anteil und individuell auf Ihre berufliche Situation zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus setzt sich das ZIM für Familienfreundlichkeit ein und bietet flexible Arbeitszeiten/Homeoffice. Sie haben überdies die Option auf ein vergünstigtes Job Ticket sowie Sport
- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport). Als Tarifbeschäftigte/er profitieren Sie ferner von einer betrieblichen Altersvorsorge der VBL als Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.

Für die Entwicklung und technische Umsetzung von FDM-Infrastrukturen und FDM-Systemdiensten sucht die **Universität Duisburg-Essen **, Geschäftsbereich IT-Infrastruktur eine/n

**System-Architekt*in (m/w/d) Speicherinfrastrukturen**

**(Entgeltgruppe 13 TV-L)
Sie übernehmen im ZIM gemeinsam in einem Team die Verantwortung für die Gestaltung, Weiterentwicklung und den Betrieb der zentralen Server
- und Storage-Infrastruktur der Universität Duisburg-Essen für den Bereich Forschungsdatenmanagement.

Die zentrale Servicestelle "Research Data Services" (RDS) berät Forschende der Universität Duisburg-Essen im Umgang mit Forschungsdaten und stellt technischen Support im Forschungsdatenmanagement (FDM) zur Verfügung. Im einem dynamischen Themenfeld zwischen Infrastruktur und Forschung arbeiten die RDS als Kooperation zwischen der Universitätsbibliothek, dem Zentrum für Informations
- und Mediendienste und dem Science-Support-Center in vernetzen Teams und in engem Austausch mit den Forschenden der UDE. Die RDS bauen als zentrale Dienste eine modulare technische Infrastruktur zur Speicherung, Veröffentlichung, Langzeitarchivierung und Suche von Forschungsdaten auf.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Beratung, Konzeption, Entwicklung und Betrieb von IT-Infrastrukturen für den Bereich Forschungsdatenmanagement
- Implementierung von Schnittstellen in enger Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek und Forschenden der UDE
- Konzeptionierung und Betrieb von Speicher-Infrastrukturen wie z. B. Objektspeicher-Systeme und deren Schnittstellen (z. B. Sync
- & Share-Plattformen), Betrieb vorhandener Fileserver-, Archiv
- und Backup-Infrastrukturen
- Abstimmung der geplanten Prozesse mit unseren Kooperations-Partnern in NRW und bundesweit

**Ihr Profil**:
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Natur
- oder Ingenieurwissenschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Sie besitzen tiefgreifende Kenntnisse gängiger IT-Konzepte.
- Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in aktuellen Speichertechnologien, wie z. B. SAN-/NAS-Speichersystemen, Objektspeichersystemen, und sind vertraut mit der Betreuung von zentralen Backup
- und Archiv-Infrastrukturen.
- Der Umgang mit aktuellen (Container)-Virtualisierungs-Technologien, wie z. B. VMware und Docker, ist Ihnen vertraut.
- Von Vorteil sind Kenntnisse in Deployment-Technologien, wie z. B. Ansible, und Programierung.
- Sie können umfassende praktische Erfahrung in Projektarbeit nachweisen; Forschungserfahrung ist von Vorteil.
- Eine eigenständige Arbeitsweise und analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz (Teamfähigkeit).

**Sie erwartet:
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet und ein lebendiger Arbeitsbereich
- Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
- Familienfreundlichkeit durch flexible und individuelle Betreuung für Ihre Kinder
- Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Vergünstigtes Firmenticket
- Attraktive Sport
- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- Gleitende Arbeitszeit (GLAZ) und die Möglichkeit von Homeoffice

**Allgemeines**:Der Dienstort Duisburg oder Essen wird bei Einstellung unter weitgehender Berücksichtigung Ihrer persönlichen Interessen festgelegt.

**Besetzungszeitpunkt**:zum nächstmöglichen Termin

**Vertragsdauer**:50% unbefristet und 50% Elternzeitvertretung bis zum

**Arbeitszeit**

Mehr Jobs von Universität Duisburg-Essen