Masterarbeit Supply Chain Management »modelle Und - Dortmund, Deutschland - Software- und Systemtechnik

Software- und Systemtechnik
Software- und Systemtechnik
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

**Die digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Wir wollen sie gestalten - mit Dir**

Am Fraunhofer-Institut für Software
- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Daten: Wir streben danach, den Wert der Ressource »Daten« voll auszuschöpfen und Datengebenden in Datenräumen (Data Spaces) einen souveränen Umgang mit ihren Daten zu ermöglichen. Dabei setzen wir Standards für eine faire Datenökonomie in Bereichen wie Mobilität, Industrie und Gesundheitswesen. In wegweisenden Projekten schaffen wir innovative Digitalisierungslösungen mit nachhaltigem Mehrwert für die Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa.

In der **Abteilung »Industrial Manufacturing«** unterstützen wir mit unseren digitalen Lösungen Unternehmen auf ihrem Weg zu schlanken, reaktionsfähigen und vorausschauenden Geschäftsprozessen - unabhängig, zukunftsgerichtet und stets am Puls der Zeit. Wir begleiten konkrete unternehmerische Digitalisierungsinitiativen von der Konzeption bis hin zur prototypischen Umsetzung und gestalten so die nachhaltige und datengetriebene Industrie der Zukunft aktiv mit.

Du stehst kurz vor Abschluss Deines Masterstudiums und bist auf der Suche nach einem praxisrelevanten Thema für Deine Abschlussarbeit? Du interessierst Dich für hochrelevante Fragestellungen aus den Bereichen Industrie, Produktion und Supply Chain Management und möchtest Dich intensiv mit Resilienzmodellen und Frameworks in der Lieferkette beschäftigen? Dann schreibe Deine **Masterarbeit im Bereich Industrial Manufacturing zum Thema »Modelle und Maßnahmen für Lieferkettenresilienz / Supply Chain Resilience«**.

**Was Du bei uns tust**

Du schreibst Deine Masterarbeit bei uns zum Thema »Evaluation bestehender Modelle und Maßnahmen zur Steigerung der Lieferkettenresilienz / Supply Chain Resilience« und profitierst von unserer Unterstützung und unserem Erfahrungsschatz. Ziel ist es, einen Überblick über verschiedene Resilienzmodelle und Frameworks in der Lieferkette zu erarbeiten. Dabei sollen gängige Maßnahmen in diese Modelle eingeordnet und die Frameworks gegenübergestellt werden.

**Mögliche Aufgaben, die Du im Rahmen deiner Masterarbeit bearbeiten kannst**:

- Erläuterung der wesentlichen Resilienzmodelle im Bereich Lieferketten / Supply Chain Management
- Mapping der Resilienzmodelle, um Gleichartigkeiten und Unterschiede herauszustellen
- Erläuterung der wesentlichen Maßnahmen zur Steigerung der Lieferkettenresilienz
- Strukturierte Einordnung der Maßnahmen in die Resilienzmodelle
- Analyse und Diskussion der Resilienzmodelle

**Was Du mitbringst**
- Ein laufendes Masterstudium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Interesse an Supply Chain Management mit Schwerpunkt auf Supply Chain Design und Resilienz
- Einen teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil
- Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

**Was Du erwarten kannst**
- Zukunftsgestaltende Tätigkeiten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft
- Die Möglichkeit, Deine Masterarbeit zu einem hochrelevanten und zukunftsweisenden Thema zu verfassen
- Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team mit offener Atmosphäre und flachen Organisationsstrukturen
- Viel Freiraum zur Gestaltung und Umsetzung eigener innovativer Ideen
- Persönliche Betreuung und Unterstützung, wobei Du von unserem großen Erfahrungsschatz profitierst

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

**Fragen zu dieser Position beantwortet Di

Mehr Jobs von Software- und Systemtechnik