Abteilungsleitung Finanzen - Wachtberg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Wachtberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit u.a. einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern. Es untersucht Konzepte, Methoden und Systeme für elektromagnetische Sensoren, insbesondere im Bereich der Radartechnik und der Radiometrie.

Als Abteilungsleitung "Finanzen & Projektbetreuung" tragen Sie die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Entwicklung sowie die disziplinarische Führung des gesamten Themenbereichs Finanzen & Projektbetreuung am Fraunhofer FHR, bestehend aus den zwei Gruppen Finanzen & Controlling und Einkauf & Logistik. Ausgewiesenes Ziel ist die konsistente Weiterführung der übergeordneten Institutsstrategie und der Fraunhofer-weiten Konzepte und Richtlinien sowie die Umsetzung rechtlicher Begebenheiten. Sie sind das Bindeglied zwischen dem oberen Management, den operativen Teams bis hin zu den Führungskräften, Projektleitungen und Mitarbeitenden. Mit Ihrem modernen Führungsverständnis sorgen Sie für eine gute Vernetzung und Kommunikation zwischen den wissenschaftlichen Fachbereichen und der Administration und etablieren zeitgemäße Konzepte und Formen der Zusammenarbeit.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie tragen und gestalten aktiv die disziplinarische und fachliche Leitung der Abteilung - immer in Zusammenarbeit und regelmäßigem Austausch mit Ihren Mitarbeitenden. Sie entwickeln die neu gebildete Abteilung sowie jede*n Einzelne*n Ihres Teams zu einem verlässlichen Partner und Dienstleister für die gesamte Belegschaft und stellen sich zukunftsorientiert auf.
- Sie sorgen für die kontinuierliche Verbesserung unserer internen Abläufe und für die Digitalisierung und stellen so die Effizienz und Qualität in der Projektabwicklung sicher.
- Sie verstehen sich als kollaborative Führungskraft, haben Freude an Entscheidungen, Veränderungsprozessen und vergessen dabei nie die Arbeit mit den Menschen.
- Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte und Mitarbeitenden am Institut rund um den Prozess "Lead to cash" und alle damit verbundenen Fragen von Projektkalkulation, Beschaffungen bis zur Abrechnung - oder vermitteln an die jeweiligen Expert*innen.
- Sie stehen in kontinuierlichem Austausch mit der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft, anderen Fraunhofer-Instituten und den internen Stakeholdern und fördern so aktiv den weiteren Ausbau des Fraunhofer-Netzwerks sowie institutsübergreifende Kooperationen. Eine transparente Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit auf allen Ebenen ist Ihnen dabei besonders wichtig.

**Was Sie mitbringen**
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, relevanter Berufserfahrung wie z.B. Diplom-Betriebswirt*in.
- Als führungskompetente und empathische Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit stehen Sie für eine moderne und zeitgemäße Personalarbeit.
- Ihre langjährige Berufserfahrung hat Ihnen eine breite Fachkompetenz in den Bereichen Beschaffung & Einkauf, Buchhaltung, Projektbetreuung und -abrechnung, Kalkulation und Controlling eingebracht und lässt Sie souverän auch mit schwierigen Fällen umgehen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Arbeitserfahrung im Umfeld von Forschungsorganisationen oder im öffentlichen Sektor sowie im Umgang mit Zuwendungs
- und Vergaberecht.
- In hektischen Zeiten verlieren Sie weder Ihren Kopf noch Ihren Humor. Dabei bleiben Sie stets konstruktiv und finden Kompromisse, wenn es gilt, verschiedene Interessen (Mitarbeitende, Projektleitungen, Führungskräfte, Management, Fraunhofer-Zentrale, Zuwendungsgeber, Industriekunden etc.) zusammenzubringen.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sodass Sie z.B. rechtliche oder andere komplexe Sachverhalte auch internationalen Kunden und Mitarbeitenden erklären können.
- Sie bewegen sich sicher in gängigen Programmen wie MS-Office, Outlook, Teams, SAP oder ähnlichen ERP-Systemen.
- Eine Reisebereitschaft zu relevanten Konferenzen, Netzwerktreffen und Kundenterminen ist für Sie selbstverständlich.

**Was Sie erwarten können**
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung, ausgestattet mit modernster Technik
- Gestaltungsspielraum für innovative Ideen innerhalb des

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft