Referent Der Stabsstelle "kooperationen - Berlin, Deutschland - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Private Krankenversicherung (PKV)** **ist mit über 35 Millionen Voll
- und Zusatzversicherten eine unverzichtbare Größe im deutschen Gesundheitswesen. Der **Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.** **gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung und seiner Mitgliedsunternehmen.Verstärken Sie unser **Team in Vollzeit** in **Berlin-Mitte oder wahlweise in Köln** **schnellstmöglich** in **Vollzeit** (38h/Wo.) als

**Referent der Stabsstelle**

**"Kooperationen | Grundsatzfragen" in der Verbandsdirektion **(m/w/div.)**
Der direkt beim Verbandsdirektor des Verbandes angebundene **Stabsbereich 'Kooperationen & Grundsatzfragen ́** pflegt regelmäßige Kontakte zu **Verbänden**, **Wirtschaftsorganisationen** und **wissenschaftlichen Einrichtungen,** **erstellt** **Expertise unter anderem zu **Finanzierungsfragen in der Sozial-, Kranken
- und Pflegeversicherung **und ist für die Beschaffung und Auswertung relevanter Informationen aus dem wissenschaftlichen Raum sowie für die Veranlassung und Begleitung **Verbandsinitiativen und Sonderprojekten** verantwortlich.

**Das erwartet Sie bei uns**
- Eigenverantwortliche Projektleitung zu Fragen der Sozial-, Kranken
- und Pflegeversicherung sowie Analyse finanzpolitischer, gesundheits
- und pflegepolitischer Entscheidungen und Entwicklungen.
- Mit Eigeninitiative bauen Sie das Kooperationsnetzwerk des PKV-Verbands mit Verbänden, Organisationen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus. Sie begleiten Verbandsinitiativen und Sonderprojekte.
- Sie bereiten die Vergabe von wissenschaftlichen Gutachten vor und begleiten sie seitens des PKV-Verbands. Eigene Ideen zu neuen Formaten, Inhalten und Kooperation sind stets erwünscht.
- Sie entwickeln die inhaltliche Arbeit der Stabstelle Kooperationen eigenverantwortlich und mit vielen "Freiheiten" weiter.
- Als Mitarbeiter*in einer Stabsstelle innerhalb der Verbandsdirektion beraten Sie den Verbandsdirektor, die Kolleginnen und Kollegen der Öffentlichkeitsarbeit und der Politikabteilung in Hinblick auf relevante Informationen, Zahlen, Daten und wissenschaftliche Fakten.
- Sie unterstützen dabei aktiv die Verbandskommunikation.
- Kurze Entscheidungswege eines direkt beim Verbandsdirektor angebundenen Stabsbereichs.
- Sie vertreten den PKV-Verband bei öffentlichen und nicht öffentlichen Terminen. Sie bereiten Termine des Verbandsdirektors in Zusammenarbeit mit der Politikabteilung und den Fachabteilungen vor.

**Das wünschen wir uns von Ihnen**
- Interesse, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Engagement und Neugierde.
- Sie haben ein Studium, idealerweise der Wirtschafts-, Sozial-, Politikwissenschaften oder der Gesundheitsökonomie, erfolgreich abgeschlossen.
- Die aktuelle sozial
- und gesundheitspolitische Diskussionslage kennen Sie gut oder wollen Sie kennenlernen. Sie haben einen Überblick über die relevanten Akteure.
- Erfahrung in einem Verband, Organisation, einem Ministerium, wissenschaftlichen Einrichtung oder einem Unternehmen sind von Vorteil, aber kein Muss.
- Sie besitzen schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit sowie Konzeptionsstärke. Sie haben Freude daran, neue Kontakte zu knüpfen.
- Sie sind ein Teamplayer und sehen die Zusammenarbeit in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen als eine positive Herausforderung.
- Grundsätzliche Reisebereitschaft zwischen unseren beiden Standorten Berlin und Köln setzen wir voraus, um mit Kolleginnen und Kollegen nicht nur "remote" in Kontakt zu stehen.

**Das erhalten Sie von uns**
- Ein verantwortungs
- und anspruchsvolles Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Politik, Versicherungswirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit
- Positives Umfeld für eigene Ideen und die (Mit-) Gestaltung von Projekten
- Konstruktive und sehr kollegiale Atmosphäre Gelebtes Weiterbildungsangebot- Modernes Büro in zentraler Lage in Berlin-Mitte
- Hohe Flexibilität zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit, Homeoffice)
- Kostenloses Deutschlandticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige **Bewerbung **inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin sowie Gehaltsvorstellung.

Mehr Jobs von Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.