Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
Das Center für Lehr
- und Lernservices (CLS) unterstützt als zentrale wissenschaftliche Serviceeinheit die Dozierenden der RWTH bei ihren Aktivitäten rund um die Lehre. Es gliedert sich in die Arbeitsbereiche Excellent Academic Teaching (ExAcT), Medien für die Lehre (MfL), Lernplattformen - Evaluation - Assessment & Analytics (LEA) sowie Student Lifecycle Begleitung (SLB). Gemeinsam decken wir die Themen Qualifizierung, Evaluation, Produktion von Lehrmaterialien und Betrieb von Lehrplattformen ab.

Die Abteilung Lernplattformen - Evaluation - Assessment & Analytics (LEA) unterstützt, betreut und berät Lehrende in allen Fragen rund um den Einsatz der zentralen Lernplattform RWTHmoodle in der Lehre. Zudem begleitet sie Lehrende bei der wissenschaftlich fundierten Untersuchung der Wirksamkeit ihrer Lehrveranstaltungen, entwickelt und betreut die Self-Assessments der RWTH für Studieninteressierte und bereitet im Projekt RWTHanalytics die Einführung von Learning Analytics-Anwendungen an der Hochschule vor.

Mit der ausgeschriebenen Stelle möchten wir unser Team im Bereich RWTHmoodle-Beratung dauerhaft ausbauen.

Wir bieten Ihnen
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Umfeld,
- eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und kollegialen, interdisziplinären Team,
- einen guten Mix aus eigenverantwortlicher Tätigkeit und produktiver Einbindung in unser Team sowie ein
- angenehmes, ambitioniertes und produktives Arbeitsumfeld.

**Ihr Profil**:
Folgende Fähigkeiten und Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in für die Aufgabenschwerpunkte qualifizierenden Bereichen, beispielsweise Psychologie, Sozial
- oder Bildungswissenschaften
- Umfangreiche Anwendungserfahrung mit dem LMS Moodle und seinen RWTH-spezifischen Erweiterungen
- Erfahrung im strukturierten Testen von pluginbasierten Funktionserweiterungen für das LMS Moodle
- Vertrautheit mit den Supportprozessen des IT-ServiceDesk der RWTH Aachen
- Praktische Erfahrung im fallbasierten Anwendungssupport für das LMS Moodle und andere an der RWTH genutzte Softwarelösungen für die Lehre, z.B. Opencast, Zoom, Hörsaal 4.0
- Ausgeprägte Erfahrung in Konzeption, Umsetzung, Durchführung, Evaluation und Marketing von Weiterbildungsangeboten zum Einsatz des LMS Moodle in der Hochschullehre
- Praktische Erfahrung in zielgruppenadäquater Informationsaufbereitung im Bereich technischer Dokumentation in Text
- und Videoformaten
- Einschlägige Erfahrung im Bereich qualitativer und quantitativer Analyse-Methoden der Sozial
- und Bildungsforschung
- Sehr gute Kenntnisse einschlägiger Daten-Analysesoftware (z.B. R, SPSS)
- Gute Kenntnis der einschlägigen Hochschulnetzwerke und Communities zum LMS Moodle
- Erfahrung in der Konzeption, Erstellung und Überprüfung barrierefreier digitaler Medieninhalte gemäß BITV 2.0
- Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen
- Überdurchschnittliche Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
- Gute Kenntnis der Struktur und Organisation von Hochschulen, insbesondere der RWTH Aachen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, konzeptionelles Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und zu fokussieren
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie verlässliche, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch
- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Ihre Aufgaben**:

- Zielgruppenspezifischer Ausbau, redaktionelle Pflege und barrierefreie Umsetzung multimedialer Dokumentationsmaterialien zum zentralen LMS Moodle der RWTH Aachen
- Eigenverantwortliche Konzeption, Umsetzung und Durchführung von Beratungs
- und Qualifikationsmaßnahmen zum LMS Moodle in hochschuldidaktischer Perspektive
- Selbstständiger Aufbau und Pflege von Best Practice-Sammlungen und Demonstrationskursen zum LMS Moodle
- Durchführung und Dokumentation von Barrierefreiheitstests für Webanwendungen
- Selbstständige Konzeption, Ausgestaltung und Durchführung von Evaluationsmaßnahmen zum zentralen LMS Moodle sowie begleitender Qualifizierungsangebote im Rahmen des Qualitätsmanagements der RWTH Aachen und auf Basis etablierter wissenschaftlicher Forschungsdesigns
- Fortführung und Ausbau verschiedener Beratungsleistungen im Anwendungssupport zum LMS Moodle mit Schwerpunkt bei digitalen Lehr-/Lernprozessen
- Selbstständige Recherche, Sichtung und strukturiertes Testen neuer Plugin-basierter Funktionen für das LMS Moodle
- Aktive Beteiligung an den Aktivitäten der verschiedenen

Mehr Jobs von RWTH Aachen University