Sachbearbeitung in Der Stabsstelle Zentrale - Duesseldorf, Deutschland - Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Zentrale Münster

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bisher noch nicht beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt waren.

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca ha landeseigene Waldflächen. Darüber hinaus gehört zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst
- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.

Als unselbstständiger Teil der Landesverwaltung unterliegt der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen dem Haushalts
- und Vergaberecht.

Die Vergabestelle führt Verfahren nach den verschiedenen Vergabevorschriften durch, um den Bedarf an Leistungen zu decken. Die Verfahren umfassen alle Auftragsarten, die für die Aufgabenerfüllung des Landesbetriebes Wald und Holz Nord-rhein-Westfalen notwendig sind.

Der Dienstort ist Münster.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
Die Funktion beinhaltet im Wesentlichen folgendes Aufgabenspektrum:

- Durchführung von nationalen Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge nach u.a. UVgO, GWB, LHO NRW für Dienst
- und Lieferleistungen im Unterschwellenbereich
- Durchführung von nationalen Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge nach u.a. VOB/A, GWB, LHO NRW für Bauleistungen im Unterschwellenbereich
- Ausarbeitung von Vergabevermerken, Nachträgen, Auftragsänderungen, etc.
- Prüfung und Bearbeitung von Vergabeunterlagen (Beschaffungsantrag, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Budget
- bzw. Bedarfsprüfung, Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis, etc.)
- Durchführung von Submissionen (Veröffentlichung auf einschlägigen Vergabemarktplätzen), Aufklärungs
- sowie Verhandlungsgesprächen
- Durchführung der elektronischen Vergabe im Vergabemanagementsystem, digitales Arbeiten
- Terminierung und Organisation der Vergabeverfahren im eigenen Aufgabenbereich
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Teilnahme als Bedarfsstelle an Vergabeverfahren

**Ihr fachliches Anforderungsprofil**:

- Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt, zur Betriebswirtin / zum Betriebswirt, zur Wirtschaftsfachwirtin (IHK) / zum Wirtschaftsfachwirt (IHK), zur Kaufmännischen Fachwirtin (HwO) / zum Kaufmännischer Fachwirt (HwO) oder zur Fachwirtin / zum Fachwirt für Büro
- und Projektorganisation (IHK))
- Besonderes Interesse an vergaberechtlichen Fragestellungen
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Vergabe / Einkauf sind erwünscht
- Beherrschen der relevanten Office-Programme

**Ihr persönliches Anforderungsprofil**:

- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, konzentrierte wie auch sorgfältige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowohl schriftlich als auch die mündlich
- Sehr gute Organisationsfähigkeit, ausgeprägte soziale Kompetenz mit der Befähigung zur Teamorientierung
- Planvolle Arbeitsorganisation
- Belastbarkeit, Verlässlichkeit sowie Selbstständigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten

Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen und Terminen wird erwartet.

**Bewertung**

Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung mit EG 9b TV-L bewertet.

Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß - 26 TV-L
- Jahressonderzahlung gemäß - 20 TV-L
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein attraktives Fortbildungsangebot

**Auswahlverfahren**:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das sich anschließende Auswahlverfahren beinhaltet ein teilstrukturiertes Interview.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von - 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30).

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte beachten Si

Mehr Jobs von Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Zentrale Münster