Notfallsanitäter/innen, Rettungssanitäter/innen - Borken, Deutschland - Stadt Borken

Stadt Borken
Stadt Borken
Geprüftes Unternehmen
Borken, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt Borken hat viel mit Aufgabenvielfal, Chancen und Gestaltung zu tun. Machen Sie Borken mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Borken ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Notfallsanitäter/innen (m/w/d) bzw.
Rettungssanitäter/innen (m/w/d)
bzw. Auszubildende zu Rettungssanitäter/innen (m/w/d)

**Kennziffer**: 2024/015

EG N TVöD bzw.
EG 4 TVÖD

VOLLZEIT/TEILZEIT
im Schichtdienst

(UN-)BEFRISTET

**IHRE AUFGABEN**:
Der Rettungsdienst der Stadt Borken hält drei Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug in der Notfallrettung und zwei Krankentransportwagen für den qualifizierten Krankentransport vor. Ihre Aufgaben sind in diesem Zusammenhang u. a.:

- Teilnahme am öffentlichen Krankentransport oder je nach Qualifikation Einsätze im Rettungsdienst
- ständiges Aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
- Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Mitarbeit in einem zugewiesenen Fachbereich (z. B. Hygiene, MPG etc.)

**Ihre Qualifikation**:

- einen Hauptschulabschluss bzw. eine geleichwertige Schulausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in bzw. zum/zur Notfallsanitäter/in
- vollständig nachgewiesene gesundheitliche Eignung
- Führerschein mind. der Klasse C1 (ehemals: Klasse 3)
- Interesse an medizinischen Abläufen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern dienstliche Gründe (u.a. flexible Arbeitsausübung und erforderlicher Abstimmungsbedarf) gewahrt bleiben. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des - 164 SGB IX.

Für nähere, fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Döking (Tel.: 02861/ zur Verfügung. Zur Beantwortung personalrechtlicher Rückfragen melden Sie sich bitte bei Frau Christin Brinkhaus (Tel.: 02861/

Sicherer Arbeitsplatz

Onboarding Prozess

Gesundheitsmanagement

Work-Life-Balance

Bewerben Sie sich bitte bis zum 01. Juni 2024
über unser Online-Bewerberportal.

Mehr Jobs von Stadt Borken