Volljurist/in (M/w/d) - Essen, Deutschland - Universitätsklinikum Essen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**EINSATZBEREICH**
- Stabsstelle Organisation und operative Unternehmensentwicklung**STELLENART**
- Nichtwissenschaftliche Stelle**STELLEN-ID**
- 10922**EINTRITT**
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt**UMFANG**
- Vollzeit; 38,5 Stunden**VERTRAGSART**
- Unbefristet**VERGÜTUNG**
- EG 13 TV-LIhre Aufgaben
- Das vielfältige Aufgabenspektrum der Stabsstelle besteht insbesondere aus der Planung und Umsetzung von Strukturänderungen, Prozessanalysen und -optimierungen, der Erstellung von Betriebskonzepten im Zusammenhang mit Bauvorhaben, dem kaufmännischen Risikomanagement sowie der Realisierung von Unternehmensgründungen/-beteiligungen und von Kooperationen mit anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen.
- Ihre Tätigkeit umfasst die Bearbeitung sämtlicher Rechtsangelegenheiten, die sich aus dem Aufgabengebiet der Stabsstelle ergeben. Diese Rechtsfragen betreffen neben dem allgemeinen Zivilrecht/Vertragsrecht schwerpunktmäßig das Medizinrecht (mit einem Schwerpunkt auf abrechnungsrelevanten Thematiken), damit zusammenhängend arbeits
- und steuerrechtliche Themen. Bei M & A-Projekten treten Fragen aus praktisch allen Bereichen des Zivil
- und Gesellschaftsrechts, des ärztlichen Berufsrechts und Medizinrechts, des Steuerrechts, sowie des Arbeits
- und Sozialrechts auf. Ergänzend ist auch immer das Kartellrecht zu beachten und das gewerbliche Mietrecht ist ein weiterer Schwerpunkt.
- Vor diesem Hintergrund muss eine Juristin oder ein Jurist in der Abteilung bereit sein, sich allen Fragen zu stellen, intensiv zu recherchieren und pragmatische Lösungen zu erarbeiten. Es müssen nicht alle genannten Rechtsthemen qua Weiterbildung beherrscht werden, wohl aber muss eine Bereitschaft bestehen, sich in die projektbezogenen Themen einzuarbeiten.
- Vorgesehen ist darüber hinaus, dass Sie auch Projekte und Teilprojekte aus dem gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung eigenständig betreuen.
- Idealerweise sollte die volljuristische Kraft auch in der Lage sein, ökonomische Themen zu behandeln.Ihr Profil
- Volljuristische Ausbildung mit mindestens 7,5 Punkten in beiden Staatsexamina
- Idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder einem anderen Unternehmen der Gesundheitsbranche
- Hohes, analytisches Denkvermögen
- Ausgeprägte Bereitschaft zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Verhandlungsgeschick sowie einem sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen

Freuen Sie sich auf
- Einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- ** Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- ** Familienfreundliche Unternehmenskult**u**r**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- ** Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- ** Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- ** Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze, Corporate Benefits

Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
- Eine Bescheinigung gemäß -23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf
- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Beste Argumente für eine Beschäftigung in der Universitätsmedizin Essen

Smart Hospital

Umwelt und
Nachhaltigkeit

Familienfreundliche
Unternehmenskultur

Vielfalt und
Internationalität

Eigene Kita
und Tagespflege

Fort
- und Weiter
- bildungsakademie

Zertifizierte
Einarbeitung

Gesundheits
- management

Tarifliche
Vergütung

und Vieles
Mehr

Zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert Sie auch unser MitarbeiterServiceBüro

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Essen