Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bzw - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - 28 Abs. 1+3 HmbHG
- EinrichtungFakultät für Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Professur für Organisation
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn , befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgaben

75% der regelmäßigen wöchtenlichen Arbeitszeit nach-28.1: Zu den Aufgaben einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Mitarbeiters gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

25% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit nach -28.3: Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im Projekt REBUMAA. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Aufgabengebiet

Mitarbeit in Forschung und Lehre an der Professur für Organisation. Der Aufgabenbereich umfasst die Beteiligung an Lehrveranstaltungen im Bachelor
- und Masterprogramm (in deutscher und englischer Sprache) des Lehrstuhls im Umfang von 3 Lehrveranstaltungsstunden sowie die Mitarbeit an gemeinsamen Forschungsprojekten. Ferner sollen erfolgreiche Bewerber:innen ein eigenständiges Forschungsvorhaben vorantreiben, welches als Grundlage für eine Dissertation und/oder weitere Veröffentlichungen dienen soll. Unsere Arbeitsgruppe ist auf qualitativ-empirische Forschungsmethoden spezialisiert und widmet sich insbesondere Fragen nach dem Management von unerwarteten Ereignissen und der Rolle organisationaler Regeln und Routinen hierin. Die frühzeitige Publikation der Forschungsergebnisse auf internationalen Tagungen und in wiss. Journalen wird gefördert und auch erwartet. Wir bieten die Mitarbeit in einem dynamischen Team, welches sich durch eine gute, unterstützende, produktive und auch fordernde Arbeitsatmosphäre auszeichnet.

Einstellungsvoraussetzung

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
- überdurchschnittlicher, sehr guter Abschluss (Master) eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs
- besondere Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
- wenn möglich erste Publikationserfahrungen
- erste Erfahrungen in der qualitativ-empirischen Forschung
- hervorragende Englischkenntnisse (mündl./schriftl.)
- Spaß an wissenschaftlichen Diskussionen
- Freude im Umgang mit Studierenden

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Carolin Wagener



Prof. Dr. Daniel Geiger



Kennziffer
- 345Standort

Von-Melle-Park 9
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Hochschulabschluss sowie ggf. einen Schwerbehindertenausweis oder Gleichstellungsbescheid) ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg