Mobilfunkkoordinatorin/mobilfunkkoordinator (M/w/d) - Hamm, Deutschland - Stadt Hamm

Stadt Hamm
Stadt Hamm
Geprüftes Unternehmen
Hamm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bedeutend besser.**
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für das Büro des Oberbürgermeisters, Referat für Wirtschaft, Digitalisierung, Stadtmarketing und Touristik eine/einen

**Mobilfunkkoordinatorin/Mobilfunkkoordinator (m/w/d)
***:
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 41 Stunden.

Die Stadt Hamm erweitert das Referat für Wirtschaft, Digitalisierung, Stadtmarketing und Touristik im Büro des Oberbürgermeisters. Das Referat begleitet die strategischen Fragen der Wirtschaftsförderung sowie des Stadtmarketings und koordiniert die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie Smart City Hamm. Die Smart City Strategie beinhaltet eine Vielzahl von Projekten, welche die Nachhaltigkeit, den Umweltschutz, die Integration, die Lebensqualität und die Standortattraktivität der Stadt Hamm verbessern sollen. Der stadtweite Ausbau der digitalen Infrastruktur und des Mobilfunks sind dafür grundlegende Voraussetzung. Die Mobilfunkkoordination ist integraler Bestandteil, um die Projekte der Digitalisierungsstrategie umsetzen zu können.

Die Einstellung steht unter dem Vorbehalt der Zusage von Fördermitteln auf Grundlage der Richtlinie für Mobilfunkkoordination des Landes NRW.

Sie werden Teil des Referates für Wirtschaft, Digitalisierung, Stadtmarketing und Touristik und unterstützen den Chief Digital Officer (CDO) als Teil des Kernteams Digitalisierung bei der Planung und Umsetzung des Ausbaus eines flächendeckenden Mobilfunknetzes und stehen als zentrale/r Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für Mobilfunkfragen zur Verfügung
Sie begleiten den strategischen Mobilfunkausbau insbesondere bei der Beseitigung von Funklöchern und dem Zukunftsthema "Ausbau der 5G-Infrastruktur". Es handelt sich um eine neu eingerichtete Stelle und bietet Ihnen daher einen hohen Gestaltungsspielraum bei der Wahrnehmung Ihrer Aufgaben und der Einbringung kreativer Prozesse. Daher wird die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und die Mitwirkung im überregionalen Expertenzirkel zum Thema Mobilfunkkoordination gewünscht.

**Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.**:

- die Funktion als zentrale Ansprechperson für Mobilfunknetzbetreiber, Funkmastbetreiber und Behörden wie Kommunen, Bezirksregierung und Land
- die aktive Steuerung der Akteure vor Ort, insbesondere die Unterstützung beim Genehmigungsmanagement
- die Einbindung des Mobilfunks (insb. 5G) in die Smart City Strategie sowie den damit verbundenen Projekten- die Identifizierung und Einbindung weiterer Akteure in Prozesse in Bereichen wie Genehmigungsverfahren, Denkmalschutz und kommunale Liegenschaften- die Analyse des aktuellen Versorgungsgrades im Mobilfunk sowie des aktuellen und zukünftigen Bedarfs im Ausbaugebiet, sowie die Erstellung eines Handlungskonzeptes unter Berücksichtigung der Potenziale digitaler Prozesse sowie die Mitwirkung an der Infrastrukturstrategie
- die Mitarbeit bei der Zusammenführung der digitalen und wirtschaftlichen Agenda im Mobilfunk in Hamm
- die Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- die Funktion einer Clearingstelle Mobilfunk auf lokaler Ebene

**Sie verfügen über**:

- die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. gehobener Dienst) oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt(in) (AII/VL II) **oder**
- einen (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informations-/Kommunikationstechnik, Informatik, Bauingenieurswesen, Elektrotechnik, Geowissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich **oder**
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker und bringen idealerweise eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Mobilfunks
- ein theoretisches und praktisches Verständnis digitaler Strukturen und Erfahrungen im digitalen, wirtschaftlichen Umfeld
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im eigenverantwortlichen Projektmanagement
- ein technisches Grundverständnis aus dem Bereich Mobilfunk oder einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und praktische Erfahrungen in der Vorstellung von Projekten vor unterschiedlichen Interessensgruppierungen- idealerweise praktische Erfahrungen in der Prozessoptimierung**Wir bieten Ihnen**:

- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem in der ersten Projektphase auf 3 Jahre befristeten Arbei

Mehr Jobs von Stadt Hamm