Informatikerin/informatiker (Fh-diplom/bachelor) - Nuernberg, Deutschland - WSA Donau MDK

WSA Donau MDK
WSA Donau MDK
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die Fachstelle für Maschinenwesen Süd ist für die Umsetzung von Grundinstandsetzungen und Neubaumaßnahmen im Bereich der Elektro
- und Nachrichtentechnik sowie des Maschinenbaus der Ingenieurbauwerke an den Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau zuständig.

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Donau MDK** sucht für die Fachstelle Maschinenwesen Süd (FMS) ab sofort **unbefristet **eine/einen

**Informatikerin/Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) für Sicherheitskonzeptionen in der Anlagentechnik (m/w/d)**:
**bevorzugte Fachrichtung technische Informatik, Informationstechnik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Studiengänge oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen**:
**Der Dienstort ist Nürnberg.**

**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 26. Februar 2024

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA Donau MDK

Ort: Nürnberg

PLZ: 90402

Bundesland: Bayern

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Beratung der Projektleiterinnen und Projektleiter zum Thema IT-Sicherheit bei der Umsetzung neuer technischer Projekte mit anschließender Erfolgskontrolle
- Planen und Umsetzen von Investitions
- und Verbesserungsmaßnahmen zur Gewährleistung der erforderlichen Informationssicherheit an leit-, steuerungs-, und elektrotechnischen Einrichtungen und Komponenten teils fernbedienter und fernüberwachter Anlagen (z.B. Leitzentralen, Betriebszentralen, Schleusen, Wehre, Sicherheitstore, Pumpwerke)
- Umsetzung des IT-Grundschutzes gemäß BSI-Standards 200-2 mit umfassender Dokumentation
- Verbesserung des Sicherheitsniveaus durch Beratung und Anfertigung konkreter technischer Vorgaben
- Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten der Informationssicherheit aus anderen Bereichen
- Erstellen und Fortschreiben von IT-Sicherheitskonzepten, Standards und Vorgaben
- Sicherstellen der vertragsgemäßen Ausführung
- Fachbeiträge zur technischen, zeitlichen und finanziellen Planung von Projekten

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossenes Studium der Informatik, bevorzugte Fachrichtung technische Informatik, Informationstechnik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Studiengänge, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

**Das wäre wünschenswert**:

- Kenntnisse zum BSI-Grundschutz mit den einschlägigen BSI-Standards und IT-Grundschutzkompendium hinsichtlich der Anwendung, dem Vorgehen und der Prozesse inkl. Informationssicherheitsprozess
- Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik und IT-Systeme
- Referenzen zur selbständigen Abwicklung technischer Projekte
- Kenntnisse im Vergabewesen und Vertragswesen nach VOB, VgV, UVgO)
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften für die sichere Vernetzung von Anlagen, IT-Sicherheitsgesetz, KRITIS Verordnung
- Kenntnisse bei der Auswahl, der Implementierung und Parametrierung von soft
- und hardwaretechnischen Einrichtungen und Geräten, die der Informationssicherheit dienen
- Hohes Maß der Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungs
- und Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß der Kommunikations
- und Koordinierungsfähigkeit mit strukturierter Arbeitsweise und Fähigkeit zum Wissensmanagement
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (entspricht Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Bereitschaft und Befähigung zum Führen eines Dienst-Kfz sowie zur Durchführung von Dienstreisen, vorrangig im Bereich Main, Main-Donau-Kanal und Donau

**Das bieten wir Ihnen**:
Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12, Teil III, Abschnitt 24 des Tarifvertrages für die Entgeltordnung des Bundes. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich.

Wir bieten Ihnen attraktiven Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung mit sehr guter Verkehrsanbindung und einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandjobticket.

**B

Mehr Jobs von WSA Donau MDK