Projektleitung (M/w/d) - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
im Bereich 40/2 -Schulorganisation

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Bodo Grafen

Im Fachbereich Schule ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle

**einer Projektleitung im Bereich 40/2 -Schulorganisation (m/w/d)**:
zu besetzen.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin von insgesamt 154 Schulen unterschiedlicher Schulformen, Schulstufen und Schultypen. Diese Schulen werden aktuell von rund Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht. Gemäß aktueller Prognoseberechnungen könnte sich die Anzahl der Schüler*innen bis Ende dieses Jahrzehnts auf bis zu erhöhen. Die bisherige Bauplanung (Schulbauprogramm) hat diesen Zuwachs an Schüler*innen nicht berücksichtigt und bedarf einer Anpassung. Gleichzeitig sind für die Umsetzung des ab dem Schuljahr 2026/27 geltenden Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung (OGS-Rechtsanspruch) erhebliche Anstrengungen zu unternehmen.

Eine Kernaufgabe ist die Projektleitung der sich noch im Aufbau befindlichen, ämterübergreifenden Projektgruppe "Forcierung Schulbau". Die Projektleitung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen operativen und strategischen Entscheidungen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen des bautechnischen Dienstes, der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Gemeinden in NRW, sowie an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes anerkanntes Hochschulstudium (Master
- oder Uni-Diplomabschluss) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen (wenn möglich mit dem Schwerpunkt Baubetrieb / Projektmanagement) oder Wirtschaftsingenieurwesen mit entsprechender Vertiefung verfügen.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 14 LBesO NRW bzw. der Entgeltgruppe 14 des TVöD AT/Verwa bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Projektleitung der einzurichtenden agilen Projektgruppe mit Mitarbeitenden unterschiedlicher Fachbereiche
- Neubewertung / Neupriorisierung sämtlicher Schulbaumaßnahmen
- der laufende Abgleich mit der aktuellen und prognostizierten Schüler*innenzahlentwicklung
- Bewertung der Daten mit den beteiligten Akteur*innen und konzeptionelle sowie innovative Weiterentwicklung der Vorhaben
- Sicherstellung der laufenden Überprüfung der fristgerechten Umsetzung aller Schulbau-Projekte
- verantwortliche Bedarfsermittlung, -feststellung und -anmeldung als Grundlage für die Planung von Investitionsmaßnahmen nach der Geschäftsanweisung zur Ablauforganisation bei Hochbaumaßnahmen
- kontinuierliche fachliche Begleitung und Vertretung der Nutzerinteressen in immobilienwirtschaftlichen Projekten und -programmen in allen Leistungsphasen (nach der HOAI)
- themenbezogene Beauftragung und Einbindung externer Expert*innen
- Evaluierung und Weiterentwicklung der Dortmunder Schulbauleitlinie
- Präsentation der Ergebnisse bei Bedarf in politischen und schulischen Gremien oder in Informationsveranstaltungen für die Bürgerschaft
- regelmäßige Berichterstattung gegenüber dem Verwaltungsvorstand bzw. der Projektlenkung

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie in eigenständiger, umfänglicher Planungs-und Projektsteuerung gemäß der Aufgabenbeschreibung
- gründliche und umfassende Kenntnisse im weiten Feld schulrechtlicher und baurechtlicher Vorschriften bzw. bieten Sie die Gewähr dafür, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit politischen und schulischen Gremien
- Fähigkeit, auch hochkomplexe immobilienwirtschaftliche Problemstellungen zu durchdringen und zielorientiert zu lösen
- selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise in Verbindung mit Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu ganzheitlichen Betrachtungen und Gesamtsachzusammenhängen
- überzeugendes Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interessenausgleichendes Geschick

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Lei

Mehr Jobs von Stadt Dortmund