Assistenzkraft Des Ambulanten Sozialen Dienstes Der - Duesseldorf, Deutschland - Landgericht Münster (Dienststelle des ambulanten Sozialen Dienstes in Münster)

Landgericht Münster (Dienststelle des ambulanten Sozialen Dienstes in Münster)
Landgericht Münster (Dienststelle des ambulanten Sozialen Dienstes in Münster)
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Landgericht Münster - Dienststelle des ambulanten Sozialen Dienstes in Münster - ist eine befristete Stelle in Teil
- oder Vollzeit als **Assistenzkraft des ambulanten Sozialen Dienstes (m/w/d) **zu besetzen.

Beschäftigungsort ist die Dienststelle Münster.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst nach - 14 Absatz 1 Nr. 3 TzBfG befristet. Die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung darüber hinaus ist wahrscheinlich.

Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TV-L. Es ist eine Beschäftigung in Teilzeit oder Vollzeit möglich.

**Arbeitsbereich**:
Der ambulante Soziale Dienst (aSD) umfasst die Fachbereiche Bewährungshilfe, Führungsaufsicht und Gerichtshilfe. Deren Aufgaben werden von Sozialarbeiter/innen als Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes wahrgenommen.

Die Klientel besteht hauptsächlich aus straffällig gewordenen Personen mit vielfältigen Problemen wie
- Arbeitslosigkeit,
- Überschuldung,
- Sucht,
- sozialer Desintegration oder
- verringerter sozialer Kompetenz.

Die Fachbereiche des ambulanten Sozialen Dienstes greifen zu verschiedenen Zeitpunkten und mit unterschiedlichen Ansätzen in das Leben einer straffällig gewordenen Person ein. Daneben wird der ambulante Soziale Dienst auch zugunsten von Opfern tätig.

**Aufgaben als Assistenzkraft**:
**Registraturtätigkeit**:

- Akten anlegen
- Prüfung der Vollständigkeit eingereichter Unterlagen
- eigenständige Fertigung von Routineschreiben
- Fristüberwachung

**Sachbearbeitung**:

- Datenerfassung aus Gerichtsentscheidungen
- Aufenthaltsermittlungen
- Aufnahme von Erklärungen
- Fertigung von Verfügungsentwürfen
- Klärung von Sachlagen

**Servicetätigkeiten**:

- Annahme von Telefonaten
- Empfang von Klient/innen
- Postbearbeitung
- Schreibtätigkeiten

**Erwartet werden**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder entsprechende Berufserfahrung mit juristischer (Justizfachangestellte/r, Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellte/r) oder anderer Qualifikation im Bereich der Bürokommunikation
- gute schreibtechnische Fertigkeiten (mindestens 270 Anschläge/Min.)
- sicheres Beherrschen der deutschen Sprache und Rechtschreibung
- Kenntnisse und Erfahrungen mit modernen Informations
- und Kommunikationstechniken
- Ausgeprägte Lern
- und Leistungsbereitschaft, insbesondere die Bereitschaft, sich in neue IT-Programme einzuarbeiten
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- hohes Maß an Diskretion
- Kommunikations-, Konflikt
- und Teamfähigkeit
- Selbstsicherheit und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit
- soziales Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und hohe Organisationsfähigkeit
- Kenntnisse in Rechtssachen, insbesondere im Strafrecht, sowie die Aufbaustruktur der Gerichtsbarkeit sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich

**Bewerbung**:
Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum an:
Präsident des Landgerichts
Am Stadtgraben 10
48143 Münster

oder

null

Mehr Jobs von Landgericht Münster (Dienststelle des ambulanten Sozialen Dienstes in Münster)