Mitarbeiter (M/w/d) - Team - Hannover, Deutschland - Landkreis Rotenburg (Wümme)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
- Vollzeit/Teilzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
Rotenburg (Wümme)Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Sozialamt zu sofort oder später drei

**Mitarbeiter (m/w/d) - Team Widersprüche/Rechtsdienst**

**(EG 11 TVöD/ A 11 NBesG)**

für den Standort Rotenburg (Wümme) oder Bremervörde.

Das Team Widersprüche/Rechtsdienst im Sozialamt ist zuständig für die Bearbeitung von Widersprüchen im SGB XII, teilweise SGB IX, AsylbLG sowie für Leistungen von Bildung und Teilhabe nach dem BKGG. Weiterhin wird in diesem Team auch der allgemeine Rechtsdienst und das Qualitätsmanagement ausgeführt. Ebenso gehört der Sitzungsdienst für den Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit sowie für den Behindertenbeirat zu den Aufgaben dieses Teams.

Ihre Aufgaben
- Sie bearbeiten Widersprüche aus den Bereichen SGB IX, SGB XII, AsylbLG und BuT nach BKGG.
- Sie erstellen Stellungnahmen im Rahmen sozialgerichtlicher Verfahren.
- In Zusammenarbeit mit der Teamleitung Grundsatz beobachten Sie rechtliche Veränderungen und bereiten diese, einschließlich der Erstellung und Pflege von Verfahrensanweisungen für das Sozialamt, auf.
- Sie entwickeln Vordrucke zur amtsinternen Verwendung in Zusammenarbeit mit der Teamleitung Grundsatz.
- Sie fertigen Stellungnahmen zur umfassenden rechtlichen Beurteilung verschiedenster Fragestellung aus den unterschiedlichen Rechtsgebieten, die im gesamten Zuständigkeitsbereich des Sozialamtes auftreten, an.
- Sie unterstützen und beraten die Teamleitungen des Sozialamtes bei der Entscheidung über schwierige Einzelfälle.
- Sie führen den Sitzungsdienst für den Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit sowie für den Behindertenbeirat aus.

Ihr Profil
- Sie haben einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt m/w/d) oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs
- oder rechtswissenschaftlichen Studium.
- Sie sind sicher in der Rechtsanwendung und verfügen möglichst über Erfahrung auf dem Gebiet des Sozialhilferechts, insbesondere des SGB XII.
- Sie arbeiten eigenständig und behalten Ihren Aufgabenbereich trotz der vielen verschiedenen Fragestellungen und Aufträge im Blick.
- Sie besitzen die Fähigkeit, sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Kolleginnen und Kollegen zu beraten und zu informieren.
- Sie sind teamfähig und können mit anderen konstruktiv zusammenarbeiten.

Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
- eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
- ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
- eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der und 31.12 arbeitsfreie Tage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
- die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stellen nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD, bzw. A 11 NBesG sollen wahlweise am Dienstort Rotenburg (Wümme) oder Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um drei Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet sind.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von dem Teamleiter des Rechtsdienstes, Herrn Fechtmann (04261/ , oder von der Amtsleiterin des Sozialamtes, Frau Brünjes (04261/

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/

Mehr Jobs von Landkreis Rotenburg (Wümme)